idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.11.2002 11:17

Kunsthochschule: Werkstattensemble fertiggestellt

MA Birgit Fleischmann Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kunsthochschule Berlin-Weißensee - Hochschule für Gestaltung

    Einladung zu einem Pressegespräch

    Auf dem Gelände der Kunsthochschule Berlin-Weißensee (KHB) ist jetzt der letzte Teil des Werkstattensembles fertiggestellt. Das Ensemble passt sich gestalterisch an den denkmalgeschützten Bau von Selman Selmanagic aus den fünfziger Jahren an. An der Verbindung der beiden Barackenersatzgebäude erinnert ein Eck-Atelier an den ehemaligen Direktor der Kunsthochschule Mart Stam. Es ist ein Sample aus Architekturkonzepten Mart Stams. Der niederländische Designer und Architekt lehrte von 1950 bis 1952 an der damaligen "Hochschule für angewandte Kunst". Aus Anlass der Übergabe des Gebäudes an die KHB lädt der Rektor, Prof. Rainer W. Ernst, zu einem Pressegespräch ein.

    Das Gespräch findet statt am Donnerstag, dem 5. Dezember 2002 um 11.00 Uhr in der Kunsthochschule Berlin-Weißensee, Bühringstraße 20, 13086 Berlin.
    Themen:
    1. Die Bedeutung des neuen Gebäudes für den geplanten Ausbau der KHB / Derzeitige Ausbildungs-Situation
    2. Zur Architektur des Werkstattensembles (Rundgang)
    Gesprächspartner: Prof. Rainer W. Ernst, Rektor der KHB
    Thomas Fiel, Martin Jennrich, Architekten

    Wir bitten um Rückmeldung unter 030-47705-222; -220 oder presse@kh-berlin.de oder Fax: 030-47705291.


    Weitere Informationen:

    http://www.kh-berlin.de/khb-neu/mobotix/baustelle.htm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Kunst / Design, Musik / Theater
    überregional
    Studium und Lehre, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).