idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.11.2013 16:13

Mappentutorium und Infoabend zum Bachelorstudiengang Mediendesign an der RFH Köln

Sebastian Micklin Hochschulkommunikation
Rheinische Fachhochschule Köln

    Die Rheinische Fachhochschule Köln (RFH) stellt am Donnerstag, dem 5. Dezember 2013, um 18 Uhr den Studiengang Mediendesign (Bachelor of Arts) in der Weyerstr. 41, 50676 Köln vor. Bereits um 17 Uhr beginnt außerdem das parallel angebotene Bewerbungsmappentutorium.

    Infoveranstaltung

    In einer einstündigen Veranstaltung erläutern die Studiengangsleiter den Studienverlauf und stellen Arbeitsergebnisse der Studenten vor. Sie zeigen auf, welche Arbeitsbereiche und Berufsbilder Mediendesign berührt und wie sich die Berufsaussichten darstellen. Auch wird auf die Besonderheiten des Vollzeitstudiums (Regelstudienzeit 6-Semester) im Vergleich zum berufsbegleitenden Studium (Regelstudienzeit 7 Semester) eingegangen. Im Anschluss stehen Studiengangsleiter und Studierende für weitere Fragen zur Verfügung.

    Mappentutorium

    Studienbewerber für das Sommersemester 2014 müssen eine Bewerbungsmappe zum Thema Schönheit anfertigen, die sie am 7. und 8. Januar 2014 am Standort Weyerstraße abgeben. Das Mappentutorium bietet ihnen die Gelegenheit, die Entwürfe vorab mit den Designprofessoren zu besprechen.

    Über den Studiengang

    Der Studiengang Mediendesign befasst sich vor allem mit den elektronischen Mediensystemen und vermittelt die gestalterischen und wissenschaftlichen Kompetenzen, die der Arbeitsmarkt erwartet. Aufbauend auf den Grundlagen des Printdesigns erschließen sich die Studierenden die Gestaltung von Film- und Videoproduktionen, die Entwicklung von Internetprojekten und schließlich komplexe crossmediale Anwendungen. Die Studierenden können aus einem breit gefächerten Spektrum Schwerpunkte wie Innovationsfelder im Mediendesign, Markenentwicklung und -gestaltung oder Creative Leadership auswählen. Die Nähe zu Kölner Radio-Programmanbietern, Zeitungsverlagen, Film- und TV-Produktionsfirmen, Buch- und Musikverlagen bildet für die Studierenden eine gute Basis für Kontakte, Praktika und Themen für die Bachelorthesis.

    Kontakt

    Studienberatung: Janine Dilek, Tel.: 0221 20302-16, E-Mail: dilek@rfh-koeln.de
    Studiengangsleitung: Prof. Dr. Stefan Ludwigs, Prof. Marie-Susann Kühr, Tel.: 0221 420377-20, E-Mail: bmd@rfh-koeln.de
    Leiter Hochschulkommunikation: Sebastian Micklin, Telefon: 0221 20302-5911, E-Mail: micklin@rfh-koeln.de


    Weitere Informationen:

    http://www.rfh-koeln.de/mediendesign


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler
    Kunst / Design
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).