idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.12.2013 14:11

Offiziell bescheinigt: Alle Studiengänge der TU Ilmenau erfüllen höchste Qualitätsstandards

Bettina Wegner Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Technische Universität Ilmenau

    Als erste technische Universität Deutschlands erhält die TU Ilmenau das bundesweit ausgegebene Gütesiegel für die Systemakkreditierung, das dem Qualitätssicherungssystem der Universität für Lehre und Studium höchstes Niveau bescheinigt. Damit gelten alle Studiengänge, die an der TU Ilmenau angeboten werden, als akkreditiert.

    Die Akkreditierung erfolgte durch die Agentur ACQUIN, die der TU Ilmenau bestätigte, dass alle Auflagen für die Systemakkreditierung erfüllt sind. Die erste Akkreditierungsperiode läuft bis 2018. Die Systemakkreditierung bescheinigt der TU Ilmenau eine durchgängig hohe Ausbildungsqualität und gewährleistet die nationale und internationale Anerkennung der Studienabschlüsse durch die Sicherung der Qualität von Lehre und Studium. In der Zuerkennung sieht der Rektor der TU Ilmenau, Professor Peter Scharff, die Würdigung des internen Qualitätsmanagementsystems der Universität: „Wir stellen nicht nur einen abgegrenzten Bereich auf den Prüfstand, unser System zur Qualitätssicherung ist ganzheitlich ausgerichtet. Das heißt, wir haben an alle Kernbereiche der TU Ilmenau – Studium und Lehre, Forschung und auch Führungs- und Dienstleistungsprozesse – höchste Qualitätsansprüche.“ Die offizielle Übergabe der Urkunde durch die Akkreditierungsagentur ACQUIN an die TU Ilmenau wird Anfang nächsten Jahres erfolgen.

    Bisher fanden Akkreditierungen an deutschen Hochschulen im Rahmen von Programmakkreditierungen statt. Damit wurde den Hochschulen bestätigt, dass ein bestimmter Studiengang den vorgegebenen Mindeststandards der Akkreditierungsagentur genügt. Bei der Systemakkreditierung dagegen ist nicht ein einzelner Studiengang, sondern das gesamte interne Qualitätssicherungssystem einer Hochschule im Bereich Lehre und Studium Gegenstand der Akkreditierung. Die für Lehre und Studium relevanten Strukturen und Prozesse werden darauf überprüft, ob sie geeignet sind, die Qualifikationsziele zu erreichen und die hohe Qualität des jeweiligen Ausbildungsprogramms zu gewährleisten. Die in der Hochschule installierten Prozesse müssen regelmäßig, systematisch und zuverlässig sichern, dass alle neu entwickelten und bereits eingerichteten Studiengänge den Qualitätsanforderungen des Akkreditierungsrates entsprechen. Von den über 100 Universitäten in Deutschland haben erst sechs die Systemakkreditierung erhalten.

    Kontakt:
    Dr. Heike Schorcht
    TU Ilmenau
    Qualitätsmanagementbeauftragte
    Telefon: 03677 695012
    E-Mail: heike.schorcht@tu-ilmenau.de


    Bilder

    Als erste technische Universität Deutschlands erhält die TU Ilmenau das Gütesiegel für die Systemakkreditierung.
    Als erste technische Universität Deutschlands erhält die TU Ilmenau das Gütesiegel für die Systemakk ...

    None

    Der Rektor der TU Ilmenau, Professor Peter Scharff
    Der Rektor der TU Ilmenau, Professor Peter Scharff
    Fotos: TU Ilmenau
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Als erste technische Universität Deutschlands erhält die TU Ilmenau das Gütesiegel für die Systemakkreditierung.


    Zum Download

    x

    Der Rektor der TU Ilmenau, Professor Peter Scharff


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).