Die Qualität der Lehre hat an der Technischen Fachhochschule (TFH) Georg Agricola einen besonders hohen Stellenwert. Studierende sowie Absolventinnen und Absolventen stellen der TFH regelmäßig ein sehr gutes Zeugnis aus, wenn es um die Bewertung des Lehrangebots und -personals geht. Besonders herausragenden Dozentinnen und Dozenten verleiht die TFH seit 2011 den „Preis für Beste Lehre“. Als bester hauptamtlich Lehrender wurde am 13. Dezember Prof. Dr. Andreas Kreipl ausgezeichnet, den Preis in der Kategorie „Lehrbeauftragte“ erhielt Dr. Eid Hassanin.
Maßgeblich für die Ermittlung der Preisträger war das Votum der TFH-Studierenden. Aus den Ergebnissen ihrer Lehrveranstaltungsbewertung wurden die jeweils besten sechs Lehrenden ermittelt. Diese Kandidatinnen und Kandidaten erhielten außerdem Bewertungen der Vizepräsidenten für Lehre sowie – bei den Hauptamtlich Lehrenden – des Präsidenten der TFH. Aus den unabhängigen Voten von Studierenden, Vizepräsidenten und Präsident setzte sich das Gesamtergebnis zusammen.
„Wir verleihen den Preis für Beste Lehre seit drei Jahren, und bisher hat jedes Jahr jemand anderes gewonnen. Das zeigt: alle unsere Lehrenden sind gut. Ich gratuliere Herrn Professor Kreipel und Herrn Dr. Hassanin herzlich zur diesjährigen Auszeichnung.“, sagte TFH-Präsident Prof. Dr. Jürgen Kretschmann anlässlich der Preisverleihung.
„Vor 20 Jahren hat er sein Studium begonnen, vor 10 Jahren hat er promoviert, vor zwei Jahren wurde er Professor an der TFH und nun ist er Preisträger für Beste Lehre – ein echter Senkrechtstarter.“, würdigte der letztjährige Preisträger Prof. Dr. Udo Terstege seinen Nachfolger Andreas Kreipl, der 2011 zum Professor für Chemische Verfahrenstechnik an den Wissenschaftsbereich Maschinen- und Verfahrenstechnik der TFH berufen wurde.
Die Laudatio für den besten Lehrbeauftragten hielt Prof. Dr. Reinhard Schröder, Vizepräsident der TFH für Lehre und Studium: „Nachdem wir Dr. Hassanin als Lehrbeauftragten eingestellt hatten, stieg die Nachfrage der Studierenden nach zusätzlichen Kursen im Fach Mathematik sprunghaft an.“ Den Preis in der Kategorie „Lehrbeauftragte“ hat Herr Hassanin in diesem Jahr zum ersten und zugleich letzten Mal gewonnen, da er seit diesem Wintersemester als Lehrkraft für besondere Aufgaben von der TFH fest angestellt worden sei – auch eine Auszeichnung seiner besonderen Qualitäten in der Lehre.
Preisträger Prof. Dr. Andreas Kreipl (Mitte) mit TFH-Präsident Prof. Dr. Jürgen Kretschmann (li.) un ...
Foto: Stephan Düppe/TFH
None
Preisträger Dr. Eid Hassanin (re.) mit TFH-Präsident Prof. Dr. Jürgen Kretschmann und Laudator Prof. ...
Foto: Stephan Düppe/TFH
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
fachunabhängig
überregional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).