idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.12.2002 08:42

Fernerkundungs-Expertin der Uni Jena in DLR-Kommission berufen

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Das deutsche Raumfahrtprogramm weiter entwickeln

    Jena (02.12.02) Prof. Dr. Christiane Schmullius ist gerade zum Mitglied der Programmkommission "Raumfahrt" des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) bestellt worden. Die Fernerkundungs-Expertin von der Friedrich-Schiller-Universität Jena wird sich in den nächsten vier Jahren mit darum kümmern, engen Kontakt zwischen dem DLR sowie Wirtschaft und Wissenschaft zu gewährleisten und dabei das deutsche Raumfahrtprogramm weiter zu entwickeln.

    "Die Programmkommission berät den DLR-Vorstand disziplinübergreifend bei der Erarbeitung und Fortschreibung des integrierten deutschen Raumfahrtprogramms", beschreibt Prof. Schmullius. Schwerpunkte der kommenden Jahre werden die Struktur und Prioritäten des integrierten Raumfahrtprogramms sowie Fragen der Finanzierung durch Staat, Forschung und Wirtschaft und nicht zuletzt der internationalen Kooperation sein.

    "Ich freue mich, zu dieser anspruchsvollen und äußerst spannenden Aufgabenstellung nun auch eigene Lösungsvorschläge einbringen zu können", sagt die Jenaer Professorin, die in diesem Sommer auch dem 13-köpfigen Gutachtergremium zum nationalen Programm "Weltraum" der Helmholtz-Gemeinschaft angehörte.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geowissenschaften
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).