Die Technische Hochschule Wildau und die Kompetenznetz Rail Berlin-Brandenburg GmbH (KNRBB) mit Sitz in Brandenburg-Kirchmöser haben eine langfristige Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Im Mittelpunkt steht die Zusammenarbeit bei der Fachkräftesicherung sowie der angewandten Forschung und Entwicklung in den Bereichen Schienenverkehrstechnik, Verkehrslogistik und regionale Infrastrukturentwicklung.
Von besonderem Interesse für die Netzwerkpartner sind vor allem die neuen TH-Studienrichtungen Verkehrssystemtechnik und Automatisierungstechnik/Energiesysteme, aber auch der traditionelle Studiengang Logistik mit seinem Schwerpunkt Verkehrslogistik. In der angewandten Forschung und Entwicklung gibt es bereits konkrete Projekte zur Umrüstung älterer Schienenfahrzeuge auf moderne und umweltfreundlichere Antriebstechnik und zur Verwendung neuer Materialien. Ein weiteres Vorhaben ist der Ausbau eines Rangierbahnhofes zu einem intelligenten intermodalen Umschlagterminal.
KNRBB-Geschäftsführer Ralf Meinsen: „Mit der TH Wildau haben wir einen kompetenten Partner gewonnen, der unsere Unternehmen bei der langfristigen Sicherung des Bedarfs an akademischen Fachkräften sowie bei der Umsetzung wichtiger Innovationsvorhaben im Bereich der Schienenverkehrstechnik, Infrastrukturentwicklung und intermodalen Verkehrslogistik unterstützt.“
Prof. Dr. László Ungvári, Präsident der TH Wildau: „Mit dieser neuen Kooperationsvereinbarung stärken wir als Technische Hochschule unser ingenieurtechnisches Profil in einer für die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg strukturbestimmenden Branche weiter.“
Zum Hintergrund:
Die Kompetenznetz Rail Berlin-Brandenburg GmbH hat sich zum Ziel gesetzt, Brandenburg-Kirchmöser zu einem europaweit führenden Standort der Bahnindustrie zu entwickeln. Neben den drei Gesellschaftern Havelländische Eisenbahn AG, BUG Verkehrsbau AG und Lokomotivtechnik Kirchmöser GmbH gehören zum Netzwerk bereits weit mehr als 30 Partner aus der Eisenbahnbranche, aus übergreifenden Industriezweigen und von Hochschulen.
http://www.th-wildau.de
http://www.knrbb-gmbh.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
Energie, Umwelt / Ökologie, Verkehr / Transport, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft
überregional
Kooperationen, Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).