idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.12.2002 08:58

Fototermin: 30-Jahr-Feier Elektrotechnik und Informationstechnik

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    Mit einer Festveranstaltung, zu der rund 300 Gäste erwartet werden, feiert die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik am 13.12.02 ab 16:30 Uhr im Hörsaal 1 des Hörsaalgebäudes II auf dem Campus Nord der Universität Dortmund ihr 30-jähriges Bestehen. (Siehe Kurzmeldung vom 25.11.2002).

    Zum Wintersemester 1972/73 nahm die damalige Abteilung der Uni ihren Lehrbetrieb auf - mit drei Professoren und 32 Studierenden. Heute werden in der Fakultät etwa 1.000 Studierende von 15 Professoren und deren Mitarbeitern ausgebildet. Das vielfältige Lehrangebot umfasst Diplom- und Master-Studiengänge in Elektrotechnik, Informationstechnik, Berufsbildung und Elektrotechnik sowie in Automation and Robotics.

    Den Festvortrag über Zukunftstechnologien bei Infineon hält Prof. Dr. Karl Joachim Ebeling, der Forschungsleiter des Unternehmens. Im Rahmen der Festveranstaltung erhalten die Absolventen des abgelaufenen Studienjahres ihre Urkunden, hervorragende Vordiplom-Absolventen werden mit Förderpreisen der Firma Nokia ausgezeichnet.

    Wir laden ein zum

    Fototermin
    30-Jahrfeier der Fakultät Elektrotechnik
    und Informationstechnik
    um 16:30 Uhr im Hörsaal 1 des Hörsaalgebäudes II,
    Campus Nord der Universität Dortmund.

    Es stehen für Aufnahmen insbesondere zur Verfügung:
    Festredner Prof. Dr. Karl-Joachim Ebeling,
    Rektor Prof. Dr. Eberhard Becker
    Dekan Prof. Dr.-Ing. Andreas Neyer

    Pressekontakt:
    Prof. Dr.-Ing. Hartmut Schröder, Ruf 02312-755-3190.
    Mail: hartmut.schroeder@uni-dortmund.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).