idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.12.2013 10:00

Schenkung der donumenta – Archiv und Bibliothek gehen an die Universität Regensburg und das WiOS

Alexander Schlaak Referat II/2, Kommunikation
Universität Regensburg

    Die donumenta, zehn Jahre lang das bedeutendste Festival aktueller Kunst und Kultur in den Donauländern, schenkt sein Archiv und seine Bibliothek der Universität Regensburg sowie dem Wissenschaftszentrum Ost- und Südosteuropa Regensburg (WiOS). Gefördert von der Bayerischen Staatsregierung, steht damit ab 2014 umfangreiches Material über Ost- und Südosteuropa für internationale Forschungsprojekte zur Verfügung.

    Seit dem Jahr 2000 hat die donumenta unter Leitung von Regina Hellwig-Schmid und in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Vergleichende Kulturwissenschaft der Universität Regensburg im Rahmen von Konferenzen, Symposien und einer langjährigen Festivalreihe Szenen und Entwicklungen der Kunst in den vierzehn Ländern des Donaubeckens auf die europäische Agenda gesetzt. Entsprechend sind auch das Archiv und die Bibliothek der donumenta stetig angewachsen. Korrespondenzen mit namhaften Künstlern, Kulturinstitutionen oder Projektpartnern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft gehören ebenso zum Bestand wie Kunstbücher, Kataloge, wissenschaftliche Publikationen und Filme.

    Der Buchbestand wird künftig in der Bibliothek im WiOS untergebracht. Der gesamte Schriftverkehr, Pressematerial und eine Vielzahl an Originaldokumenten werden vom Regensburger Universitätsarchiv erschlossen und aufbewahrt.

    „Wir freuen uns sehr über die Schenkung des donumenta -Vereins an das Universitätsarchiv“, so Dr. Andreas Becker, der Leiter des Universitätsarchivs. „Es ist ein zentrales Anliegen der Universität Regensburg, die Beziehungen von Studierenden, Forschenden und Institutionen zwischen Ost und West zu fördern. In diesem Zusammenhang hat das Archivmaterial Potential für grenzübergreifende Forschungsvorhaben.“

    Tillmann Tegeler, der Leiter des Arbeitsbereichs Bibliothek und elektronische Forschungsinfrastruktur am Institut für Ost- und Südosteuropaforschung im WiOS, ergänzt: „Mit der Bibliothek im WiOS befindet sich eine der international führenden Forschungsbibliotheken für Ost- und Südosteuropa in Regensburg. Wir stellen insofern den idealen Ort für das umfangreiche Material der donumenta zur Verfügung.“

    Die Archivierung ihres Materials durch die donumenta wird von der Bayerischen Staatsregierung gefördert. Die Übergabe der Schenkung erfolgt Anfang des Jahres 2014. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben. Danach steht das gesamte Material für Forschungszwecke zur Verfügung.

    Ansprechpartner für Medienvertreter:
    Dr. Andreas Becker
    Universität Regensburg
    Universitätsarchivar
    Tel.: 0941 943-5384
    Andreas.Becker@ur.de

    und

    Alexandra Karabelas
    Patrizia Schmid-Fellerer
    donumenta
    Tel.: 0941 55133
    presse@donumenta.de
    tanz_denken@yahoo.de
    www.donumenta.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Kunst / Design, Musik / Theater
    regional
    Kooperationen, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).