Entdecken, Ausprobieren und Forschen – die Leibniz Kids sind von klein auf mit dabei!
Am Mittwoch, 8. Januar 2014, 14.30 Uhr, ist es soweit: Die Kindertagesstätte „Leibniz Kids“, Herrenhäuser Str. 2, wird offiziell als „Haus der Kleinen Forscher“ ausgezeichnet. Medienvertreterinnen und –vertreter sind zu der Veranstaltung mit geladenen Gästen herzlich willkommen. Die Kindertagesstätte Leibniz Kids ist ein Kooperationsprojekt der pme Familienservice GmbH und der Leibniz Universität Hannover.
Das Fachpersonal der Kita wird durch Fortbildungen dabei unterstützt, den Forschergeist von Mädchen und Jungen im Kita-Alter qualifiziert zu begleiten und ihnen so bessere Bildungschancen im naturwissenschaftlichen und technischen Bereich zu ermöglichen. Ziel ist es, die Begeisterung der jungen Forscherinnen und Forscher für naturwissenschaftliche Phänomene und technische Fragestellungen zu wecken und so langfristig zur Nachwuchssicherung in den entsprechenden Berufsfeldern beizutragen. Während der Veranstaltung dürfen Eltern und Gäste an drei Experimentierstationen alles ausprobieren, was sonst den Kindern vorbehalten ist.
In Anwesenheit von Prof. Dr.-Ing. Erich Barke, Präsident der Leibniz Universität Hannover, und Helga Gotzmann, Zentrale Gleichstellungsbeauftragte, überreicht Nils Hofert, pädagogischer Fachberater der pme Familienservice GmbH, die Plakette „Haus der kleinen Forscher“.
Das „Haus der kleinen Forscher“ ist mittlerweile die größte Frühbildungsinitiative Deutschlands. Die Idee entstand 2006 mit der Vision, Kindertagesstätten zu „Häusern der kleinen Forscher“ zu machen. Die Stiftung verankert die alltägliche Begegnung mit Naturwissenschaften, Mathematik und Technik dauerhaft und nachhaltig in allen Kitas und Grundschulen in Deutschland und stellt die gewonnen Erfahrungen auch Einrichtungen im Ausland zur Verfügung.
Die Kindertagesstätte im Gebäude der Leibniz Universität an der Herrenhäuser Str. 2 bietet Regelbetreuung für Kinder von acht Wochen bis drei Jahren. In zwei Krippengruppen stehen bis zu 30 Plätze zur Verfügung. Geleitet wird die Einrichtung von der Bildungseinrichtung pme Familienservice GmbH, deren pädagogisches Konzept besondere Schwerpunkte auf emotionale Entwicklung, soziales Lernen, sinnliche und körperlich Erfahrung sowie die Sprachentwicklung setzt.
Hinweis an die Redaktion:
Für weitere Informationen steht Ihnen Julia Marra, Leibniz Kids, unter Telefon +49 511 70039652 oder per E-Mail unter julia.marra@familienservice.de gern zur Verfügung.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
fachunabhängig
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).