idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
03.12.2002 17:14

Markus Holzheim zum neuen Vorsitzenden von AIR gewählt

Thomas von Salzen Dezernat 3.0 – Presse und Kommunikation
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen

    Die Kooperationsgemeinschaft AIR (Aachener Institute für Rohstofftechnik an der RWTH Aachen) hat einen neuen Vorsitzenden gewählt: Dipl.-Ing. M. Holzheim vom IFM (Institut für Markscheidewesen, Bergschadenkunde und Geophysik im Bergbau) wird ab Anfang 2003 den Posten übernehmen und damit Dipl.-Ing. T. Bartnitzki vom BGMR (Lehr- und Forschungsgebiet "Betriebsmittel für die Gewinnung mineralischer Rohstoffe") nach einjähriger Amtszeit ablösen.

    AIR versteht sich als technisch-wissenschaftlicher Dienstleister, der vor dem Hintergrund des Forschungbetriebes der RWTH Aachen in interdisziplinären Projekten mit der Industrie Lösungen für die Praxis erarbeitet und auch deren Umsetzung übernimmt. Die acht Hochschulinstitute haben sich zusammengeschlossen, um Kompetenzen in den Bereichen Lagerstättenmanagement , Rohstoffwirtschaft, Gewinnungstechnik, Aufbereitung und Recycling, Maschinentechnik und Diagnose in gemeinsamen interdisziplinären Projekten mit der Industrie zu bündeln.

    Ansprechpartner:
    Sabine Backus, M. A., Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
    IBH (Institut für Bergwerks- und Hüttenmaschinenkunde der RWTH Aachen)
    Wüllnerstr. 2, D - 52056 Aachen
    Tel.: 0241/80-94948, Email: backus@ibh.rwth-aachen.de
    www.air.rwth-aachen.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geowissenschaften
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).