idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.12.2002 08:53

Biogene Schmierstoffe erfolgreich einsetzen

Dr. Torsten Gabriel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V.

    Broschüre mit Erfahrungsberichten von der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) veröffentlicht
    Knapp 4.000 Maschinen wurden in den vergangenen zwei Jahren über das Markteinführungsprogramm "Biogene Treib- und Schmierstoffe" des Verbraucherschutzministeriums umgerüstet. Eine beachtliche Zahl die Anlass genug ist, einmal Anwender frei nach dem Motto "Erfahrung schafft Sicherheit" zu Wort kommen zu lassen. Sie berichten aus den unterschiedlichsten Branchen über den erfolgreichen Einsatz von Bioölen.

    Insgesamt umfasst die Broschüre ein breites Erfahrungsspektrum: Bauunternehmer, Land- und Forstwirtschaftler, Windparkbetreiber sowie kommunale und Unternehmer der Wasserwirtschaft kommen in der 40-seitigen Broschüre zu Wort.
    Unterschieden sich die Beweggründe für die Umstellung auf umweltverträglichere Hydrauliköle und Schmierstoffe, so waren die praktischen Ergebnisse hingegen durchweg erfreulich: Am Ende kristallisieren sich die ausnahmslos sehr positiven Erfahrungen mit den biogenen Produkten sowie deren Wirtschaftlichkeit heraus. Gute Temperatur- und Schmiereigenschaften, geringerer Wartungsaufwand und insbesondere längere Standzeiten der Maschinen sind nur einige der Vorteile der Bioöle, die von den Unternehmen genannt werden. So konnte durch die Minimierung des Wartungsaufwandes Arbeitszeit und nicht zuletzt auch Geld eingespart werden.
    Dennoch kommen auch technische Schwierigkeiten zur Sprache und deren Lösungsmöglichkeiten werden aufgezeigt. Die Broschüre enthält Tipps und Anregungen für die Vorbereitung und die Durchführung der einzelnen Arbeitsschritte von Umölungs- und Wartungsarbeiten.
    Am Ende bestätigen die praktischen Erfahrungen das Resümee der wissenschaftlichen Begleitforschung: "Werden einige wichtige technische Spielregeln beachtet, stellt die Umrüstung der Maschinen und Geräte auf umweltschonende biogene Schmierstoffe kein Problem dar."
    Die Broschüre kann kostenfrei bei der Pflanzenölinitiative (www.pflanzenoelinitiative.de, Tel.: 02 28/9 85 79 99) angefordert werden.
    Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zum Markteinführungsprogramm "Biogene Treib- und Schmierstoffe", das 2003 mit neuem und vereinfachtem Antragsverfahren fortgeführt wird.

    Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)
    Hofplatz 1
    18276 Gülzow
    Tel.: 03843/69 30-0
    Telefax: 03843/69 30-102
    e-Mail: info@fnr.de
    Internet: http://www.fnr.de

    V.i.S.d.P.: Dr.-Ing. Andreas Schütte
    Nr. 264 vom 4.Dezember 02


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Maschinenbau, Meer / Klima, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsergebnisse, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).