idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.01.2014 14:22

MHH und TK bieten „Sport als Therapie“ für krebskranke Kinder

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    Pressegespräch mit Sozial- und Gesundheitsministerin am 15. Januar

    Jedes Jahr erkranken allein in Deutschland 1.800 Kinder und Jugendliche unter 15 Jahre neu an Krebs. Die Therapien werden immer besser und die Lebenserwartung erhöht sich. Die oft sehr lang dauernden Therapien können aber die körperliche Entwicklung und Leistungsfähigkeit der Kinder beeinträchtigen. Die Medizinische Hochschule (MHH) hat mit ihrer Klinik für Sportmedizin und der Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie eine spezielle Sporttherapie entwickelt, die genau auf die Bedürfnisse der an Krebs erkrankten Kinder und Jugendlichen abgestimmt ist. Als erste Krankenkasse ermöglicht nun die Techniker Krankenkasse (TK) ihren Versicherten, im Rahmen eines Pilotprojektes von der Therapie zu profitieren. Das Land Niedersachsen begrüßt dieses Gesundheitsprojekt.

    In einem Pressegespräch am

    Mittwoch 15. Januar 2014,
    um 13.15 Uhr
    im Konferenzraum an der MHH-Lounge,
    Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover
    (direkt am Haupteingang des Bettenhauses, Gebäude K6)

    stellen wir das sportmedizinische Konzept vor.

    Als Gesprächspartner erwarten Sie

    Cornelia Rundt, Niedersächsische Sozial- und Gesundheitsministerin

    Professor Dr. Uwe Tegtbur, Direktor der MHH-Klinik für Sportmedizin

    Professor Dr. Christian Kratz, Direktor der MHH-Klinik für
    Pädiatrische Hämatologie und Onkologie

    Dr. Andreas Meusch, Leiter der Landesvertretungen der TK

    Jochen Blaser, Referent für Vertragswesen der TK

    Torgen-Christian Wittke, MHH-Klinik für Sportmedizin, und

    ein Patient.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Medizin
    überregional
    Kooperationen, Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).