idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.12.2002 14:32

Viadrina bietet am Suedosteuropaeischen Medienzentrum in Sofia

Leiterin Pressereferat Annette Bauer Abteilung für Hochschulkommunikation
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    Presseinformation
    Nr. 153 vom 4. Dezember 2002

    Viadrina bietet am Suedosteuropaeischen Medienzentrum in Sofia
    erneut Studienplaetze im Aufbaustudiengang
    "Medien und interkulturelle Kommunikation"

    Zum Sommersemester 2003 kann die Europa-Universitaet Viadrina Frankfurt (Oder) den Aufbaustudiengang "Medien und interkulturelle Kommunikation" nun zum dritten Mal im "Suedosteuropaeischen Medienzentrum" (SOEMZ) in Sofia, Bulgarien, ausschreiben. Nach der erfolgreichen Arbeit seit April 2001 mit bereits zwei Jahrgaengen wird erneut 25 Studierenden aus der Region Suedosteuropa die Gelegenheit geboten, sich fuer das Studium einzuschreiben. Das Studienangebot richtet sich an Postgraduierte aus allen Laendern Ost-, Mittelost- und Suedosteuropas und der Europaeischen Union, die im Bereich "Medien" bereits taetig sind oder taetig werden wollen. Die Regelstudienzeit betraegt drei Semester, die Unterrichtssprache ist Deutsch und das Studium kostenlos.
    Es handelt sich hierbei um einen virtuellen modular aufgebauten Fernstudiengang mit Praesenzphasen in Sofia, den die Europa-Universitaet Viadrina Frankfurt (Oder) und die Sofioter Universitaet "Kliment Ohridski" gemeinsam mit Mitteln eingerichtet haben, die das Auswaertige Amt der Bundesrepublik Deutschland und die Gesellschaft fuer Technische Zusammenarbeit im Rahmen des Stabilitaetspaktes fuer Suedosteuropa bereitstellen.

    Bewerbungsschluss ist der 15. Januar 2003. Das Studium beginnt am 14. April 2003.


    Weitere Informationen:

    http://www.soemz.euv-frankfurt-o.de
    oder
    http://www.uni-sofia.bg/resources/soemz/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).