idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.12.2002 14:49

Ehrendoktorwürde für Józef Szajna

Gerhard Harms Presse & Kommunikation
Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg

    Dem polnischen Regisseur, Bühnenbildner und Bildenden Künstler Józef Szajna wird heute für seine Verdienste um die künstlerischen Beiträge zur Erinnerungskultur des 20. Jahrhunderts von dem Fachbereich Kommunikation/Ästhetik der Universität Oldenburg die Ehrendoktorwürde verliehen.

    Szajna, der im März dieses Jahres 80 Jahre alt wurde, gehört zu den herausragenden zeitgenössischen Künstlern Polens. Als Widerstandskämpfer verhaftet, hat er die Konzentrationslager Auschwitz und Buchenwald überlebt. Nach dem Kunststudium arbeitete er als Bühnenbildner, als künstlerischer Leiter am "Teatr Ludowy" in Nowa Huta und als Regisseur an Theatern in Polen und im Ausland. 1972 wurde Szajna Professor an der Akademie der schönen Künste. Gleichzeitig war er Direktor des "Teatr Klascyzny" in Warschau. 1982 legte Szajna seine Professur an der Kunstakademie Warschau sowie die Leitung des Theaters Studio aus Protest gegen die Ausrufung des Kriegsrechts nieder.

    Mit der Verleihung des Ehrendoktorwürde an Szajna würdigt der Fachbereich Kommunikation/Ästhetik seine künstlerische wie wissenschaftliche Leistung. Er habe nicht nur die Grenzen zwi-schen den einzelnen Künsten überschritten, sondern mit seinen großen Gesamtkunstwerken "Reminiszenzen" und "Replika" auch das kollektive Gedächtnis an die deutschen Verbrechen im Zweiten Weltkrieg und an die Leiden in den Konzentrationslagern entscheidend beeinflusst.


    Bilder

    Jósef Szajna
    Jósef Szajna

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Geschichte / Archäologie, Gesellschaft, Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Musik / Theater, Politik, Recht
    regional
    Personalia
    Deutsch


     

    Jósef Szajna


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).