idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.12.2002 15:27

15 Jahre Biomedizin Dortmund

Falk Sieland Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie

    Am 5. Dezember feiert der Verein zur Förderung der biomedizinischen Wissenschaften in Dortmund e. V. sein
    15 jähriges Bestehen.

    15 Jahre Biomedizin Dortmund: Von der Molekularbiologie zur
    Bioinformatik

    Am 5. Dezember begeht der Verein zur Förderung der biomedizinischen
    Wissenschaften in Dortmund e. V. mit einer Festveranstaltung im
    Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie sein 15 jähriges
    Jubiläum. Aus diesem Anlass werden Herr Priv. Doz. Dr. Oliver Seitz
    (Dortmund) für die Entwicklung neuer Methoden zur Analyse von Mutationen
    des Erbgutes mit dem Biomedizin -Sonderpreis und Herr Dr.
    Harth (Dortmund/Bochum) für seine Untersuchungen über die
    Wechselwirkungen zwischen Erbgut und Umwelt bei der Krebsentstehung mit
    dem von der Firma Wyeth gestifteten Förderpreis ausgezeichnet. Beide
    werden kurz über Ihre Arbeiten berichten. Danach folgt ein Festvortrag
    von Prof. Dr.-Ing. R. Eckmiller (Bonn) über die Fortschritte bei der
    Entwicklung einer lernfähigen Sehprothese, die verlorengegangene
    Sehfunktionen der Netzhaut im Auge ersetzen soll.
    Damit reflektiert die Veranstaltung die Hauptziele der Biomedizin
    Dortmund: Brückenschlag zwischen Grundlagenforschung und praktischer
    Medizin und Förderung von Wissenschaftlern, die sich biomedizinischen
    Fragestellungen widmen. Beginn um 17 Uhr, Gäste sind herzlich
    willkommen. Weitere Informationen unter www.biomed-do.de oder bei Prof.
    Dr. Dr. h.c. Rolf K.H. Kinne unter 0231 1332200.


    Weitere Informationen:

    http://www.biomed-do.de
    http://www.mpi-dortmund.mpg.de


    Bilder




    None

    Max-Planck-Institut
    Max-Planck-Institut

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Informationstechnik
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Max-Planck-Institut


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).