idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.12.2002 15:43

Regional Kooperatives Rheumazentrum gegründet

Rita Wilp Stabsstelle Unternehmenskommunikation
Bereich Humanmedizin der Universität Göttingen

    (ukg) Im Bereich Humanmedizin der Universität Göttingen ist heute, Mittwoch, 04. Dezember 2002, das "Regional Kooperative Rheumazentrum Göttingen" gegründet worden. Ziel ist es, den Bereich Südniedersachsen und Nordhessen mit rheumatologischer Versorgung abzudecken und eine schnellere und bessere Versorgung von Patienten mit rheumatologischen Systemerkrankungen zu gewährleisten. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit steht dabei an erster Stelle. Zu den beteiligten Institutionen gehören zum Beispiel Rheumatologische Fachabteilungen aus dem Bereich Humanmedizin (Abt. Nephrologie und Rheumatologie, Orthopädie, Dermatologie, Psychosomatik und Betriebseinheit Physiotherapie), Rheumatologische Fachkliniken (Orthopädische Klinik Kassel, Medizinische Abteilung Heiligenstadt), Rehabilitationskliniken (Bad Pyrmont, Bad Wildungen, Hessisch Lichtenau, Bad Kissingen), niedergelassene orthopädische und internistische Rheumatologen, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und die regionale Selbsthilfegruppe "Rheuma-Liga Niedersachsen". Das Zentrum versorgt eine Fläche von etwa 9.700 Quadratkilometern mit insgesamt über einer Million Bewohnern.

    Zu den hauptsächlichen Aufgaben des Zentrums gehört es, die stationäre und ambulante Betreuung, Rehabilitation und Langzeitbetreuung von Patienten mit rheumatologischen Systemerkrankungen zu verbessern. Es werden außerdem regelmäßig Informationsveranstaltungen und Schulungen für Patienten durchgeführt sowie Maßnahmen zur Qualitätssicherung und -verbesserung entwickelt. Auch sollen Aus-, Fort- und Weiterbildung der an der Versorgung beteiligten Berufsgruppen verbessert werden. Weiter geht es darum, die Grundlagenforschung und die interdisziplinäre klinische Forschung zu intensivieren. Der eingetragene Verein hat einen sechsköpfigen Vorstand sowie einen Beirat. Die Geschäftsstelle wird im Bereich Humanmedizin - Abt. Nephrologie und Rheumatologie (Direktor Prof. Gerhard Anton Müller) angesiedelt sein. Geplant ist ein Informationszentrum sowie ein Schulungsraum für Patienten. Das Regional Kooperative Rheumazentrum gehört zur Arbeitsgemeinschaft Regional Kooperativer Rheumazentren der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie, die insgesamt 23 solcher Zentren bündelt.

    Weitere Informationen:
    Universität Göttingen - Bereich Humanmedizin
    Abt. Nephrologie und Rheumatologie
    Dr. Sabine Blaschke
    Robert-Koch-Str. 40
    37075 Göttingen - Tel.: 0551/39 - 63 31
    email: sblasch@gwdg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Psychologie
    überregional
    Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).