idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.12.2002 08:38

Schneller rechnen im Verbund: Linux NetworX Research Lab startet im PRE-Park

Ilka Blauth Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM

    Der Technologie-Standort PRE-Park ist um eine Firma reicher: Linux NetworX, ein US-Spezialist für PC-Cluster auf der Basis von Linux-Rechnern, eröffnet seine Europa-Niederlassung in Kaiserslauterns Osten. Gleichzeitig wird auch das Linux NetworX Research Lab am Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik eingeweiht. Neben Vorträgen zum aktuellen Stand der Cluster-Technologie berichtet Marc Saeger vom Lawrence Livermore National Laboratory über das weltweit leistungsstärkste Cluster.
    Die Wahl der Amerikaner fiel auf Kaiserslautern, weil sie hier Tür an Tür mit dem Fraunhofer ITWM sitzen, mit dem seit Mitte des Jahres eine enge Kooperation besteht. Ziel dieser Kooperation ist es, die Clustertechnologie weiterzuentwickeln, Kunden beim Einsatz von Clustern zu unterstützen und weitere Anwendungsfelder zu erschließen.
    Stephen Hill, Direktor von Linux NetworX, bezeichnet es als eine der Schlüsselstrategien seines Unternehmens, durch die Zusammenarbeit mit starken Partnern wie dem Fraunhofer ITWM die Präsenz auf dem internationalen Markt zu stärken. Durch die Zusammenarbeit mit dem deutschen Institut können auch europäische Kunden schneller auf die neuesten Entwicklungen im Bereich der Cluster-Techologie zugreifen.
    "PC-Cluster mit Hochgeschwindigkeitsvernetzung sind auf dem Weg zum "general purpose"-Computer, und haben sich einen festen Platz in der Klasse der leistungsstärksten Rechner gesichert.", so Dr. Franz-Josef Pfreundt, Leiter des "Competence Center High Performance Computing und Visualisierung" am ITWM. "Die Zusammenarbeit mit Linux NetworX bündelt Cluster-Computing, Parallelisierungs- und Applikations-Knowhow und macht Kaiserslautern zu einer bundesweit attraktiven Adresse im Hochleistungsrechnen."
    Das Linux NetworX Research Lab hat Zugang zum Clustersystem des ITWM, das über 128 CPUs verfügt und zu den 250 schnellsten Rechnern der Welt gehört.


    Weitere Informationen:

    http://www.itwm.fhg.de/hpc/hpc_dt.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Mathematik, Medizin, Physik / Astronomie, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).