idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.12.2002 11:12

Welche Farbe hat die Welt - und warum? - Schülerakademie

Dr. Detlef Solondz Kommunikation & Marketing
Westsächsische Hochschule Zwickau (FH)

    "Wie entstehen Farben?" lautet exakt das Thema in der Schülerakademie 2002/03 an der Westsächsischen Hochschule Zwickau am Sonnabend, dem 7. Dezember.

    Physikprofessor Werner Wuttke hält dazu zunächst ab 9.00 Uhr einen Experimentalvortrag im neuen Physikhörsaal im Gebäude Peter-Breuer-Str. 8.
    Anschließend begeben sich die 40 eingeschriebenen Schüler in die angrenzenden Praktikumsräume. Hier führen sie unter theoretischer und praktischer Anleitung selbst physikalische Experimente zum Thema des Tages durch.

    Die nun schon traditionelle Schülerakademie des Fachbereiches Physikalische Technik/Informatik bietet interessierten Schülern ab der 10. Klasse von Gymnasien, beruflichen Gymnasien und Fachoberschulen an insgesamt sechs Sonnabenden im Schuljahr 2002/03 Beschäftigung mit interessanten Themen aus den Bereichen Physik, Chemie, Informatik und Mathematik. Neben der Physik und Chemie von Farben gehören zu den Themen auch diese: Drehbewegung; Wasser: Quelle des Lebens, Lebensraum, Nahrungsmittel; Internet (Surfen); Grafik am PC; Mathematische Interpolation - Theorie und am PC.

    Die Kursteilnehmer erhalten ein Zertifikat über ihre Teilnahme.

    Durch diese Veranstaltung kommen die Schüler auch in Kontakt mit den Studiengängen Physikalische Technik und Informatik der Westsächsischen Hochschule, die hinsichtlich ihrer Ausbildungsqualität in deutschlandweiten Rankings auf vorderen Plätzen zu finden sind.

    Die Medien sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen.

    gez. Dr. Solondz


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-zwickau.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Mathematik, Physik / Astronomie
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).