idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.12.2002 11:40

Erneut Weltpremiere: Fehlende Speiseröhre bei Säugling durch Magen ersetzt

Dr. Arnd Schweitzer Stabsstelle Kommunikation
Medizinische Hochschule Hannover

    MHH-Kinderchirurgen verlegten erstmals minimal invasiv Magen vom Bauch in den Brustraum

    In der Abteilung Kinderchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) gelang erneut eine chirurgische Weltpremiere. Das Team um Professor Dr. Benno M. Ure konnte einen Säugling mit fehlender Speiseröhre erfolgreich minimal invasiv operieren.

    Bei dem drei Monate alten Patienten bestand eine schwere Fehlbildung der Speiseröhre. Das Organ war lediglich mit einem oberen und unteren Stumpf angelegt. Dies hatte zur Folge, dass eine Ernährung auf natürlichem Weg nicht möglich war. In einer viereinhalbstündigen Operation wurde der Magen als Speiseröhrenersatz vom Bauch in den Brustraum bis zum Hals verlegt. Weder der Bauch, noch der Brustraum mussten hierfür eröffnet werden. Die MHH-Kinderchirurgen führten die Operation mit speziellen millimeterdünnen Instrumenten durch, die über Monitore gesteuert werden. Zunächst erweiterten die Ärzte den Magenausgang und lösten den Magen vollständig los. Danach zogen sie den Magenschlauch durch den Brustraum bis zum Hals. Dort gelang eine Verbindung mit dem zum Schlund führenden Speiseröhrenstumpf.

    Der kleine Patient hat die weltweit erstmals bei einem Säugling minimal invasiv durchgeführte Operation gut überstanden. Das Kind kann jetzt auf natürlichem Weg Nahrung zu sich nehmen.

    Der Eingriff ist die vierte kinderchirurgische Weltpremiere in Hannover. Insgesamt wurden in der Abteilung Kinderchirurgie der MHH unter der Leitung von Professor Dr. Benno M. Ure mehr als 400 minimal invasive Operationen bei Kindern durchgeführt. Vorteile der Schlüsselloch-Chirurgie für die kleinen Patienten sind geringere Schmerzen, eine rasche Erholung und kaum sichtbare Narben.

    Weitere Informationen gibt gern Professor Dr. Benno M. Ure, Direktor der Abteilung Kinderchirurgie, Telefon: (0511) 532-9260, Fax: (0511) 532-9059, E-Mail: Ure.Benno@mh-hannover.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).