idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.01.2014 10:24

Pressegespräch zum hobit-Auftakt am Dienstag, 28. Januar um 10 Uhr

Simon Colin Hochschulkommunikation
Hochschule Darmstadt

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    neu bei den 18. Hochschul- und Berufsinformationstagen (hobit) vom 28.-30. Januar im Wissenschafts- und Kongresszentrum „darmstadtium“ ist neben einer stärkeren thematischen Bündelung der Ausstellungsstände die erste Eltern-hobit. Mütter und Väter können sich am ersten hobit-Tag (28. Januar) von 17-19 Uhr an Ständen und in Podien über den Studienkosmos informieren. Wie es zur Eltern-hobit kam und welche weiteren Neuerungen die Besucherinnen und Besucher erwarten, erfahren Sie am

    Dienstag, 28. Januar 2013, um 10 Uhr
    im Wissenschafts- und Kongresszentrum „darmstadtium“
    Raum 3.10, „Hydrogenium“
    Schlossgraben 1, 64283 Darmstadt

    Ihre Gesprächspartner sind:

    Prof. Bernhard Meyer, Leiter des hobit-Organisationsteams
    Bärbel Jung, Darmstadt, mit Tochter
    Karolin Jung, 12. Klasse, Viktoriaschule, Darmstadt

    Wir würden uns über Ihre Teilnahme am Pressegespräch freuen. Parkmöglichkeiten sind in der Tiefgarage unter dem „darmstadtium“ vorhanden. Von dort aus führen Aufzüge in die dritte Etage.

    Veranstaltungshinweis für Besucherinnen und Besucher
    hobit 28.-30. Januar, Dienstag und Mittwoch 8-17 Uhr, Donnerstag 8-16 Uhr
    Eltern-hobit 28. Januar, 17-19 Uhr
    Wissenschafts- und Kongresszentrum „darmstadtium“
    Darmstadt, Schlossgraben 1
    ÖPNV: Haltestelle „Schloss” (Tram 3, Buslinien F, H, 671, 672, K55 und K56)

    Auf der hobit stellen sich Studiengänge der Technischen Universität Darmstadt, der Hochschule Darmstadt und der Evangelischen Hochschule Darmstadt vor. Informationsangebote der Agentur für Arbeit, südhessischer Unternehmen und weiterer Aussteller runden das breite Programm ab. Über das Online-Tool „myhobit” auf www.hobit.de können sich Besucherinnen und Besucher aus den angebotenen Vorträgen und Ständen ein persönliches Besuchsprogramm zusammenstellen und ausdrucken oder per Mail verschicken.


    Weitere Informationen:

    http://www.hobit.de
    http://www.facebook.com/hobitdarmstadt


    Bilder

    Anhang
    attachment icon Fakten zur hobit.

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Wirtschaftsvertreter
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Schule und Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).