idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.12.2002 12:39

Voprüfung zur Ausbildereignung in Studiengang integriert

Dr. Marc Dressler Presse, Kommunikation und Marketing
Fachhochschule Aalen

    Kooperation der FH Aalen mit der IHK Ostwürttemberg

    Der Diplombetriebswirt für kleine und mittlere Unternehmen wird an der FH-Aalen zur Allround-Kraft ausgebildet. Nur eines durfte er bisher nach Erhalt seines Diploms nicht automatisch: Lehrlinge zum Kaufmann ausbilden. Dabei fehlt es gerade bei kleinen und mittleren Unternehmen an Ausbildern oder Meistern, die die existenzielle Aufgabe, für einen qualifizierten Nachwuchs zu sorgen, wahrnehmen könnten. So musste der Diplombetriebswirt bisher notgedrungen weiter die Schulbank drücken, um nach einem Vorbereitungskurs die Prüfung zur Ausbildereignung ablegen zu können.

    Durch die Kooperation der IHK Ostwürttemberg mit der Fachhochschule Aalen hat sich das geändert. Seit dem Sommersemester 2002 ist für die Studierenden des Studiengangs Betriebswirtschaftslehre für kleine und mittlere Unternehmen im 7. Semester das Fach Berufs- und Ausbildungspädagogik Pflicht. Dort werden nun verteilt auf sechs Semesterwochenstunden die Inhalte zur Ausbildereignungsprüfung unterrichtet.. "Diese werden dann auf den Vorbereitungskurs voll angerechnet", erklärt Peter Gring von der IHK, "so dass sich die Zeit bis zur Prüfung erheblich verkürzt."

    Inhaltlich stimmen die an der FH behandelten Themen der Berufs- und Ausbildungspädagogik völlig mit denen des Vorbereitungskurses überein, da die IHK Ostwürttemberg an den Prüfungsformalien der Vorlesung maßgeblich mitgewirkt hat. Auch bei der Auswahl der Lehrbeauftragten für die Vorlesung steht die IHK der Fachhochschule zur Seite. "Damit verschaffen wir gemeinsam den Studierenden die bestmöglichen Voraussetzungen für den beruflichen Erfolg in kleinen und mittleren Unternehmen", freut sich Prof. Dr. Alexander Haubrock über die Erweiterung des Lehrangebotes seines Studiengangs.

    Und die Erweiterung wird bei den Studierenden mit großem Interesse aufgenommen. Nicht minder groß ist der Erfolg: Alle Studierenden, die sich nach dem Vorbereitungskurs zur Prüfung zur Ausbildereignung gemeldet haben, haben diese bei der IHK auch bestanden. "Ein Umstand, der auf erfreuliche Weise bestätigt, dass unser Konzept mit dem Pflichtfach Berufs- und Ausbildungspädagogik voll aufgegangen ist", so Prof. Dr. Haubrock.


    Bilder

    Studierende der BWL für KMU belegen einen Kurs zur Ausbildereignung an der FH Aalen.
    Studierende der BWL für KMU belegen einen Kurs zur Ausbildereignung an der FH Aalen.

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Studierende der BWL für KMU belegen einen Kurs zur Ausbildereignung an der FH Aalen.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).