idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.12.2002 14:35

RUB-Termine: Umweltprobleme ++ Dichterlesung ++ Weihnachtskolloquium

Dr. Josef König Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Bochum, 11.12.2002
    Nr. 381

    Veranstaltungen und Termine
    Globale Umweltprobleme ++ Englische Dichterlesung ++ Chemisches Weihnachtskolloquium

    ++ Globale Politik gegen globale Umweltprobleme ++

    Das "Jahr der Geowissenschaften" 2002 beschließt die Fakultät für Geowissenschaften der RUB mit einem Vortrag aus der Reihe "Mensch - Erde: Ein globales Kräftespiel" im Deutschen Bergbaumuseum, Bochum (14.12.2002, 11 h): Prof. Dr. Heiner Dürr (Geographisches Institut) fragt: "Kann globale Politik globale Umweltprobleme lösen?" Anhand konkreter Beispiele zeigt er, welche Brennpunkte es heute auf der Welt gibt, wo sie vorkommen und wie lokale, regionale, nationale und globale Politik zusammenwirken müssen, um Probleme zu lösen.

    ** Weitere Informationen: Prof. Dr. Heiner Dürr, Tel. 0234/32-28433, heiner.duerr@rub.de

    ++ Dichterlesung mit Graham und Meade ++

    Das Englische Seminar der RUB (Fakultät für Philologie) lädt am 17.12. zu einer Dichterlesung (10.15 h, Hörsaal H-GB 50): Zu Gast sind der schottische Lyriker und Erzähler Gordon Meade sowie Desmond Graham, Senior Lecturer in English Literature an der Universität Newcastle. Sie lesen aus ihren Werken und beantworten Fragen zur englischen Lyrik der Gegenwart.

    ** Weitere Informationen: Prof. Dr. Manfred Beyer, Tel. 0234/32-22589, -28589, manfred.beyer@rub.de

    ++ Weihnachtskolloquium Chemie ++

    Den Vortrag auf dem diesjährigen Weihnachtskolloquium der Fakultät für Chemie der RUB hält Prof. em. Dr. Peter Welzel (Universität Leipzig) über "Das Antibiotikim Moenomycin A: Ein Wegweiser in die Bioorganische Chemie" (19.12., 17.15 h, Hörsaal H-NC 30). Welzel war von 1973 bis 1994 Professor an der Ruhr-Universität Bochum. Der international anerkannte Experte für Naturstoffsynthese wurde im September 2002 in Leipzig emeritiert.

    ** Weitere Informationen: Prof. Dr. Wolfram Sander, Tel. 0234/32-28593, Wolfram.Sander@rub.de

    Bitte beachten Sie auch den Veranstaltungskalender der RUB im Internet: http://www.rub.de/termine/


    Weitere Informationen:

    http://www.rub.de/termine/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Geowissenschaften, Sprache / Literatur
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).