idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.02.2014 12:38

Neu in der Rhein-Main-Region: Dualer Logistik-Bachelor der HFH

Katrin Meyer Öffentlichkeitsarbeit
Hamburger Fern-Hochschule

    Ab dem 1. August können Logistiknachwuchskräfte mit (Fach-)Hochschulreife auch in der Metropolregion Rhein-Main mit einem dualen Studium an der Hamburger Fern-Hochschule durchstarten. Das triqualifizierende Ausbildungsprogramm „Logistik-Bachelor Rhein-Main“ kombiniert die kaufmännische Ausbildung in Speditions- und Logistikbetrieben mit einem Bachelorstudium in Betriebswirtschaft an der HFH – und ermöglicht so gleich zwei Abschlüsse innerhalb von vier Jahren. Hierbei greifen Berufsschulausbildung und Studium ineinander und sind fachlich, zeitlich und organisatorisch aufeinander abgestimmt.

    Das duale Studium wird in enger Kooperation mit in der Region ansässigen Unternehmen sowie dem Speditions- und Logistikverband Hessen/Rheinland-Pfalz e.V. und seinem Bildungswerk durchgeführt. Die Präsenzveranstaltungen und Ausbildungsblöcke werden von den Studierenden am HFH-Studienzentrum Wiesbaden und an der beruflichen Julius-Leber-Schule der Stadt Frankfurt am Main absolviert.

    Durch die dynamische Entwicklung der Logistik, die über die Grundfunktionen Transport und Lagerung hinaus zunehmend komplexe betriebswirtschaftliche und technische Analyse-, Planungs- und Steuerungsaufgaben beinhaltet, besteht ein erheblicher Bedarf an Akademikern in diesem Bereich. Der duale „Logistik-Bachelor Rhein-Main“ bereitet die Studierenden praxisnah und wissenschaftlich auf die vielseitigen Anforderungen vor und bietet Absolventen exzellente Berufsperspektiven.

    Mit der Einführung des dualen Studienprogramms im Rhein-Main-Gebiet setzt die HFH ihren Weg konsequent fort, die dynamische Logistik- und Speditionsbranche mit gut ausgebildeten Fach- und Führungskräften zu stärken. Der Start hierfür erfolgte 2008 mit dem Hamburger Logistik-Bachelor und wurde erfolgreich mit der Adaption des Studienprogramms in Bayern im Jahr 2012 fortgesetzt.

    Mit rund 10.000 Studierenden ist die HFH • Hamburger Fern-Hochschule eine der größten privaten Hochschulen Deutschlands. Sie verfolgt das bildungspolitische Ziel, Berufstätigen und Auszubildenden den Weg zu einem akademischen Abschluss zu eröffnen. An mehr als 50 regionalen Studienzentren bietet die staatlich anerkannte und gemeinnützige Hochschule ihren Studierenden eine wohnortnahe und individuelle Betreuung. Angeboten werden zahlreiche Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Gesundheit und Pflege, Technik sowie Wirtschaft und Recht. Weitere Informationen: www.hamburger-fh.de, Tel. 040 35094-360.

    Pressekontakt
    Katrin Meyer / Vanessa Kesseler
    HFH • Hamburger Fern-Hochschule
    Telefon: 040 35094-363, -3014
    E-Mail: presse@hamburger-fh.de

    Frei zur redaktionellen Verwendung. Belegexemplar erbeten.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, jedermann
    Wirtschaft
    überregional
    Kooperationen, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).