idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.12.2002 14:00

Happy Birthday statt Beethoven - Übungsbuch zur Liedbegleitung

Homfeldt Sascha Pressestelle
Hochschule Vechta

    Grundtechniken, um als Klavierspieler flexibel auf verschiedene Situationen zu reagieren, vermittelt jetzt Wolfgang Mechsner, Musikpädagoge an der Hochschule Vechta, in seinem neuen Übungsbuch "Spielen und Begleiten: Lied- und Songbegleitung von Anfang an - Erste Schritte zum Jazzklavier".

    VECHTA. "Spiel's noch einmal, Sam", heißt die berühmte Aufforderung an den Pianisten im Filmklassiker Casablanca. Barmusiker müssen jederzeit spontan in die Tasten greifen können - ganz gleich wie spät es ist, und wie schief die Gäste singen. Ähnliches gilt für Musikanten bei Familienfesten und sogar für Musiklehrer im Unterricht. Grundtechniken, um als Klavierspieler flexibel auf verschiedene Situationen zu reagieren, vermittelt jetzt Wolfgang Mechsner, Musikpädagoge an der Hochschule Vechta, in einem neuen Übungsbuch.

    Es gibt viele Arten ein Lied wie "Happy Birthday" zu singen. Ein Pianist sollte deshalb in der Lage sein, es in verschiedenen Tonarten und Tempi zu begleiten. Mit einer passenden Übung dazu beginnt das neue Buch des Vechtaer Musikpädagogen Wolfgang Mechsner. Es trägt den Titel "Spielen und Begleiten". Der Untertitel lautet: "Lied- und Songbegleitung von Anfang an - Erste Schritte zum Jazzklavier". Die Publikation richtet sich vor allem an Musiker, die schon über ein wenig Erfahrung auf dem "klassischen" Klavier verfügen und sich nun für eine Einführung in die Liedbegleitung interessieren. Zugleich will das Übungsbuch einen praktischen Einstieg in den Jazz vermitteln. Denn der Jazz gilt als Grundlage für Unterhaltungsmusik, in der es auf Improvisation und Spontaneität ankommt.

    "Die Fähigkeit, ein Lied spontan zu begleiten - sowie überhaupt spontan spielen zu können - sollte zu den Fertigkeiten eines jeden Musikers gehören", sagt der Autor Wolfgang Mechsner, der Klavier und Instrumentalpädagogik studiert hat und seit 1984 das Fach "Schulpraktisches Klavierspiel" lehrt. Die Erfahrungen, die er in seinen Seminaren sammelte, dienten ihm als Anregungen und Basis für das neue Übungsbuch. "Spielen und Begleiten" wird herausgegeben vom Arbeitskreis Musik und Musikpädagogik des Instituts für Kunst, Musik und Literatur der Hochschule Vechta. Mit seinen Publikationen will der Arbeitskreis Musik und Musikpädagogik Ergebnisse aus Forschung und Lehre einer breiten Öffentlichkeit zugänglich machen.

    Wolfgang Mechsner: Spielen und Begleiten. Lied- und Songbegleitung von Anfang an - Erste Schritte zum Jazzklavier, Darmstadt: Thiasos Musikverl. 2002, ISBN 3-9805244-4-2, 122 Seiten, 19,80 Euro

    Weitere Informationen:
    Wolfgang Mechsner
    Institut für Kunst, Musik und Literatur der Hochschule Vechta
    Arbeitsbereich Musik und Musikpädagogik
    Tel.: 04441/15-309
    wolfgang.mechsner@uni-vechta.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Musik / Theater
    regional
    Studium und Lehre, Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).