idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.12.2002 14:16

Neuerscheinung: Bibliographie zur Psychologie "Jugend und Gewalt. 1993 - 2002

Heidi Neyses Kommunikation & Marketing
Universität Trier

    In der Reihe "Bibliographien zur Psychologie" veröffentlicht das Zentrum für Psychologische Information und Dokumentation (ZPID), Universität Trier, zu ausgewählten Themen der Psychologie umfassende Sammlungen von Nachweisen aus dem Bestand der Da-tenbank PSYNDEX. Diese bekannte Datenbank psychologischer Li-teratur aus den deutschsprachigen Ländern wird ebenfalls vom ZPID produziert. Das neue Werk "Jugend und Gewalt" bietet zu diesem aktuellen Thema eine umfangreiche Zusammenstellung psy-chologischer Literatur, die im Zeitraum von 1993 - 2002 veröffent-licht wurde.

    Die Bibliographie mit 730 Nachweisen von Zeitschriftenaufsätzen, Bü-chern, Sammelwerksbeiträgen, Reports (Institutsreihen) und Dissertatio-nen ist inhaltlich sortiert in die Bereiche: Ursachen gewalttätigen Verhal-tens bei Jugendlichen, Gewaltbereitschaft und antisoziales Verhalten, Fremdenfeindlichkeit, Rechtsextremismus, Gewalt in der Schule, Gewalt in den Medien, Delinquenz, Prävention und Intervention sowie Ratgeber für Eltern und Pädagogen.
    Die aufgeführten Titel mit ausführlichen Kurzreferaten sind zudem mit einem Autorenregister erschlossen.

    Die Bibliographie erscheint unter dem vollständigen Titel "Jugend und Gewalt. 1993 - 2002". Hrsg.: Zentrum für Psychologische Information und Dokumentation. Trier: ZPID, Universität Trier, 2002. - VI, 274 S. (Bibliographien zur Psychologie; 125) - ISBN 3-932815-02-5, ISSN 0939-7590.

    Die Spezialbibliographie psychologischer Literatur aus den deutschspra-chigen Ländern ist direkt über das ZPID bestellbar. Auf der Homepage des ZPID www.zpid.de ist zudem ein Bestellformular für die Bibliogra-phie als PDF-Datei unter der Rubrik - Veröffentlichungen - Themenbib-liographien - abrufbar.

    Bestelladresse:
    ZPID, Universität Trier,54286 Trier, Deutschland, Tel.: +49-(0)651-201-2876, Fax: +49-(0)651-201-2071, E-Mail: info@zpid.de, Internet: http://www.zpid.de/

    Pressemitteilung 255/2002
    Trier, 12.12.2002
    Universität Trier
    Pressestelle
    Leitung: Heidi Neyses
    Tel.: 0651/201-4238
    Fax: 0651/201-4247
    E-Mail: Neyses@uni-trier.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Psychologie
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).