idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.02.2014 10:36

Bundesweiter Fernstudientag in der APOLLON Hochschule

Yvonne Bries text + pr
Apollon Hochschule der Gesundheitswirtschaft GmbH

    APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft nimmt am 21. Februar 2014 am neunten bundesweiten Fernstudientag teil und informiert Interessierte an einem Fernstudium über die Angebote. Entscheidung der Publikumsvotings für den „Fernkurs des Jahres“ und „Tutor des Jahres“ fällt am Fernstudientag. Online-Abstimmung noch bis zum 21. Februar um 17:00 Uhr möglich.

    Am Freitag, 21. Februar 2014 findet der neunte bundesweite Fernstudientag statt, der vom Forum DistancE-Learning ausgerufen wird. Die APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft beteiligt sich erneut an der Veranstaltung und lädt Interessierte an diesem Tag zwischen 12:00 und 16:00 Uhr in ihre Räumlichkeiten nach Bremen ein (Universitätsallee 18, 28359 Bremen).

    Am Aktionstag haben Interessierte die Möglichkeit, sich ein eigenes Bild von der APOLLON Hochschule, den Lehrenden und Studierenden, den Studiengängen sowie Zertifikatskursen zu verschaffen. In persönlichen Beratungsgesprächen und mit den 5-minütigen Kurzpräsentationen von jeweils fünf Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitern der Hochschule erhalten die Teilnehmer gezielt individuelle Informationen rund um das Fernstudium. Wer sich im Rahmen des Fernstudientags für einen Studiengang oder einen Zertifikatskurs anmeldet, sichert sich einen Starter-Bonus in Höhe von 10 Prozent auf die monatlichen Raten.

    Premiere feiert am 21. Februar das neue Angebot der Fernhochschule: „APOLLON aktiv – Gemeinsam in Aktion“ wird erstmals im Rahmen des bundesweiten Fernstudientags vorgestellt. Mit „APOLLON aktiv“ gibt die APOLLON Hochschule ihren Studierenden per Online-Plattform Anregungen und Anleitungen für die Vereinbarkeit von Beruf, Fernstudium und vor allem Freizeit. Im Zentrum des Angebots steht der Präventionsgedanke und der Weg hin zu einer ausgewogenen Work-Life-Balance trotz vorübergehender Mehrfachbelastung.

    Die Teilnahme am bundesweiten Fernstudientag in der APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft ist kostenlos und unverbindlich. Anmeldungen zum Aktionstag nimmt die APOLLON Hochschule unter http://www.apollon-hochschule.de/fernstudientag entgegen. Über die Website besteht auch die Möglichkeit, sich für eines der persönlichen Beratungsgespräche anzumelden. Kurzentschlossene sind am Veranstaltungstag selbstverständlich auch ohne Anmeldung herzlich willkommen.

    Publikumsvoting zum „Fernkurs des Jahres“ und „Tutor des Jahres“

    Seit drei Jahren ruft das Forum DistancE-Learning anlässlich des bundesweiten Fernstudientags dazu auf, per Online-Abstimmung über den „Fernkurs des Jahres“ und den „Tutor des Jahres“ abzustimmen. Auch in diesem Jahr ist die APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft je einmal in beiden Kategorien nominiert. Nachdem die Fernhochschule bereits 2012 und 2013 mit Prof. Dr. Werner Heister (Studienleiter an der APOLLON Hochschule) und Prof. Dr. Viviane Scherenberg (Dekanin Prävention und Gesundheitsförderung an der APOLLON Hochschule) die „Tutoren des Jahres“ stellte und die meisten Stimmen aus dem Publikumsvoting verzeichnete, hoffen die Bremer auf ihr „dreimaliges Recht“ und die Fortführung der Glückssträhne in 2014.

    Als „Fernkurs des Jahres“ ist dieses Mal der „Bachelor Pflegemanagement (B. A.)“ nominiert. Seit September 2012 bietet die Hochschule diesen berufsbegleitenden Bachelor im Fernstudium an. Der an der Berufspraxis orientierte Studiengang verbindet Gesundheits-, Pflege- und Managementwissen. Mit praxisnahen und übergreifenden Studieninhalten qualifizieren sich die Absolventen für breitgefächerte Einsatzfelder. Unter http://www.apollon-hochschule.de/publikumsvoting stellt die Fernhochschule den Studiengang noch einmal in einem kurzen Bewerbungsfilm vor.

    Als „Tutor des Jahres“ ist der APOLLON Tutor und Autor Dr. Jan Kruse, Diplom-Kaufmann und selbstständiger Trainer sowie Business-Coach, nominiert.

    Am bundesweiten Fernstudientag gibt das Forum DistancE-Learning ab etwa 18:00 Uhr online bekannt, wie die Wahl zum „Fernkurs des Jahres“ und „Tutor des Jahres“ entschieden wurde.

    Deutschlandweit ist die Abstimmung zu den Publikumspreisen online unter http://www.fernstudientag.de/publikums-voting (bis zum 21. Februar 2014) möglich.

    Weitere Informationen zur Hochschule im Internet unter http://www.apollon-hochschule.de

    Die APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft ist Teil der Stuttgarter Klett Gruppe. Mit ihren 58 Unternehmen an 37 Standorten in 14 Ländern ist die Klett Gruppe ein führendes Bildungsunternehmen in Europa. Die 2.845 Mitarbeiter in den Unternehmen der Gruppe erwirtschafteten im Jahr 2012 einen Umsatz von rund 447 Millionen Euro. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter http://www.klett-gruppe.de


    Weitere Informationen:

    http://www.apollon-hochschule.de
    http://www.apollon-hochschule.de/publikumsvoting
    http://www.fernstudientag.de/publikums-voting
    http://www.klett-gruppe.de


    Bilder

    Am 21.2.2014 lädt die APOLLON Hochschule zum bundesweiten Fernstudientag nach Bremen ein.
    Am 21.2.2014 lädt die APOLLON Hochschule zum bundesweiten Fernstudientag nach Bremen ein.
    Quelle: (c) APOLLON Hochschule, Fotografin: Sarah Rauch


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Pädagogik / Bildung, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Am 21.2.2014 lädt die APOLLON Hochschule zum bundesweiten Fernstudientag nach Bremen ein.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).