idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
12.12.2002 18:42

Studie zur internationalen Dienstleistungsforschung

Tanja Vartanian M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Innerhalb des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Verbundvorhabens "Fit for Service" ist die englischsprachige Studie "Service research today and tomorrow. Spotlights on international activities" von Fraunhofer IAO erschienen.

    Internationalisierung macht auch vor Forschung und Entwicklung nicht Halt. Ganz im Gegenteil: Im vergangenen Jahrzehnt haben gerade hier Tendenzen zur Internationalisierung deutlich zugenommen und führen zu einem Wettbewerb um attraktive Standorte. Sowohl für Wissenschaft als auch Wirtschaft werden insbesondere das internationale Renommee und die Einbindung in internationale Forschungsnetzwerke zu entscheidenden Auswahlfaktoren.
    Auch auf das relativ junge Gebiet der Dienstleistungsforschung trifft diese Entwicklung zu. Um herauszufinden, wie Deutschland im internationalen Vergleich abschneidet, hat Fraunhofer IAO innerhalb des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Verbundvorhabens "Fit for Service" eine Studie zum aktuellen Stand und zu Trends der Dienstleistungsforschung durchgeführt.
    Den Kern der englischsprachigen Studie "Service research today and tomorrow. Spotlights on international activities" bilden 25 Interviews mit international anerkannten Experten auf dem Gebiet der Dienstleistungsforschung, die durch ergänzende Analysen internationaler Fachzeitschriften, Konferenzen und Internet-Communities abgerundet werden. Auf der Grundlage eines einheitlichen Analysemodells sind zentrale Erkenntnisse herausgearbeitet und längerfristig wirksame Trends erkennbar. Den daraus resultierenden Handlungsbedarf stellt die Studie zur Diskussion und gibt Anregungen für zukünftige Arbeiten auf dem Gebiet der Dienstleistungsforschung.
    Die englischsprachige Studie steht auf den Internetseiten der Dienstleistungscommunity "DL2100" (www.dl2100.de) unter der Rubrik "Publikationen" als kostenloser Download zur Verfügung. Außerdem besteht die Möglichkeit, die Publikation (ISBN: 3-8167-6226-3) für 25 Euro online über den IAO-Shop unter www.iao.fraunhofer.de/d/shop zu bestellen.
    Ihre Ansprechpartner für weitere Informationen:
    Fraunhofer IAO
    Walter Ganz, Thomas Meiren
    Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart
    Telefon +49 (0) 7 11/9 70-21 80, -51 16; Telefax +49 (0) 7 11/9 70-22 99
    E-Mail: Walter.Ganz@iao.fraunhofer.de, Thomas.Meiren@iao.fraunhofer.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Wissenschaftliche Publikationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).