idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.12.2002 14:24

Pressetermin: Jahresfeier mit Blick auf Vereinigte Staaten

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    Die Universität Dortmund feiert am kommenden Montag (16.12.02) die 34. Wiederkehr des Tages ihrer Eröffnung. Die öffentliche Akademische Jahresfeier beginnt um 17:00 Uhr im Audimax am Vogelpothsweg 87.

    Auf dem Programm der Jahresfeier stehen ein Bericht des Rektors über das Akademische Jahr 2002, die Verleihung des Lehrpreises und des DAAD-Preises sowie ein Festvortrag des Heidelberger Historikers Prof. Dr. Detlev Junker zum Thema "Das auserwählte Volk: Geschichte und nationale Identität der USA". Eingangs werden Grußworte gesprochen. Für musikalische Beiträge sorgt der Universitätschor unter Leitung von Reinhard Fehling (Siehe Medieninformation vom 26.11.02).
    ____________________________________________________________
    Pressetermin

    Wir laden die Vertreter der Medien herzlich zur Teilnahme an der Jahresfeier ein - selbstverständlich auch zum anschließenden Empfang der Universität und der Gesellschaft ihrer Freunde in der Mensa.

    Fototermin
    Zu Beginn der Jahresfeier am 16. Dezember um 17:00 Uhr im Auditorium Maximum, Vogelpothsweg 87, Campus Nord der Universität Dortmund, ist Gelegenheit zu Aufnahmen mit folgenden Personen:
    Prof. Dr. Eberhard Becker, Rektor der Universität Dortmund,
    Klaus Fehlemann, Stadtdirektor,
    Dr. Dr. h. c. Alfred Voßschulte, Vorsitzender der Gesellschaft der Freunde der Universität Dortmund e.V.
    Kay Reif, Sprecher des Studierendenausschusses der Universität Dortmund,
    Prof. Dr. Detlef Junker, Universität Heidelberg, Festredner,
    Yücel Karabulut, Empfänger des DAAD-Preises 2002,
    Armit Rott, Empfänger des Lehrpreises 2002.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).