idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.02.2014 13:24

Jungingenieurinnen und -ingenieure aufgepasst: Anmeldung für VDI-Schülerforum läuft

Nicola Veith Pressestelle
Fachhochschule Frankfurt am Main

    Anmeldung der Projekte aus Technik und Naturwissenschaft für VDI-Schülerforum bis 14. März möglich

    Ab sofort können sich Schülerinnen und Schüler für den zweisprachigen Wettbewerb „VDI-Schülerforum 2014“ anmelden. Für diesen werden technisch-naturwissenschaftliche Projekte ausgearbeitet und anschaulich präsentiert. Er findet am 13. Juni 2014 an der Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) statt. Teilnehmen können Interessierte der Jahrgangsstufen 7 bis 13 aus den Regionen Frankfurt-Darmstadt, Südhessen und Rheingau. Weitere Informationen und Anmeldung unter http://www.jugendtechnik.de/anmelden; Anmeldeschluss ist der 14. März 2014.

    Der Wettbewerb wird von der Fachhochschule Frankfurt am Main und dem Verein Deutscher Ingenieure (VDI) Bezirksverein Frankfurt-Darmstadt veranstaltet. Das Thema der Präsentation kann frei gewählt werden, muss aber einen eindeutigen Bezug zu Technik oder Naturwissenschaften haben. Eingereicht werden können Projekte aus den Bereichen Energie, Informationstechnologie, Umweltschutz und Umwelttechnik, Verkehr, Fahrzeugtechnik, Raumfahrt und Nanotechnik, Bionik, Mechatronik sowie Robotik.

    Die Schüler(innen) arbeiten ihre Projekte alleine oder in einer Gruppe von bis zu drei Personen von März bis Juni 2014 aus. Sie dokumentieren die Ergebnisse in Form eines Plakats und eines schriftlichen Referats. Am 13. Juni 2014 stellen die Teams die Projektergebnisse an der FH Frankfurt aus und präsentieren sie einer Fachjury aus Industrie, Forschung und Lehre. Da auch Schüler(innen) anderer Länder teilnehmen, sollen die Referate und Präsentationen einen englischen Teil beinhalten. Nach dem Rahmenprogramm mit Laborführungen, technischem Theater und Firmenpräsentationen findet die Siegerehrung mit Sachpreisen statt.

    Der seit 2004 jährlich veranstalte Schülerwettbewerb ist einer der größten im Rhein-Main-Gebiet. Die Industrie- und Handelskammer Darmstadt Rhein Main Neckar unterstützt den Wettbewerb.

    Anmeldeschluss: 14. März 2014

    Termin VDI-Schülerforum: 13. Juni 2014, ab 8.30 Uhr

    Ort: FH FFM, Campus Nibelungenplatz/Kleiststraße, Gebäude 4

    Kontakt: Verein Deutscher Ingenieure (VDI) Bezirksverein Frankfurt-Darmstadt, Natalia Launert, Telefon: 069/795 397 90, E-Mail: office@vdi-frankfurt.de

    Weitere Informationen: http://www.jugendtechnik.de/vdi-schuelerforum


    Weitere Informationen:

    http://www.jugendtechnik.de/vdi-schuelerforum


    Bilder

    Interessierte Schüler(innen) der Jahrgangsstufen 7 bis 13 aus den Regionen Frankfurt-Darmstadt, Südhessen und Rheingau können sich bis 14.3. mit ihren Projekten für das VDI-Schülerforum anmelden.
    Interessierte Schüler(innen) der Jahrgangsstufen 7 bis 13 aus den Regionen Frankfurt-Darmstadt, Südh ...
    Foto: FH Frankfurt am Main
    None


    Anhang
    attachment icon Infoflyer zum VDI-Schülerforum 2014

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Lehrer/Schüler
    Biologie, Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau
    regional
    Schule und Wissenschaft
    Deutsch


     

    Interessierte Schüler(innen) der Jahrgangsstufen 7 bis 13 aus den Regionen Frankfurt-Darmstadt, Südhessen und Rheingau können sich bis 14.3. mit ihren Projekten für das VDI-Schülerforum anmelden.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).