idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.02.2014 15:19

Erste systemische Approbationsausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten startet in Berlin

Bernhard Schorn Geschäftsstelle
Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie e.V.

    Mit fast 20 angehenden Psychotherapeuten startet in Berlin am 1. März der bundesweit erste Ausbildungsgang, der zur Approbation als systemischer Psychotherapeut führt. Nachdem bisher zwei Institute in Deutschland systemische Kinder- und Jugendlichenpsycho-therapeuten ausbilden, ist nun zum ersten Mal auch eine Approbationsausbildung für die systemisch-psychotherapeutische Arbeit mit Erwachsenen möglich. Anbieter der Ausbildung ist die GST, ein bei der DGSF – Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie – akkreditiertes Weiterbildungsinstitut.

    Approbationsausbildungen mit dem Vertiefungsgebiet Systemische Therapie werden staatlich anerkannt, seit dieses Psychotherapieverfahren als wissenschaftlich anerkannt gilt (Gutachten des wissenschaftlichen Beirats Psychotherapie, 2008). Im Unterschied zu den psychodynamischen Verfahren und der Verhaltenstherapie wird Systemische Therapie allerdings noch nicht von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt. Das hat dazu geführt, dass Approbationsausbildungen zum systemischen Psychotherapeuten bisher nicht angeboten wurden.

    Der Berliner GST ist es gelungen, die Ausbildung anzubieten, indem sie in besonderer Weise mit Kliniken in der Umgebung kooperiert. Zusammen mit 20 Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie – darunter die Berliner Charité – werden nun Diplom-Psychologinnen und -Psychologen in drei Jahren auf den Beruf des Psychotherapeuten mit systemischem Schwerpunkt vorbereitet. Ein interdisziplinäres Team von 18 Lehrenden führt gemeinsam mit zahlreichen Gastdozenten die Ausbildung durch.

    Für Dr. Björn Enno Hermans, Vorsitzender der DGSF, ist die jetzt beginnende Ausbildung ein wesentlicher Schritt, Systemische Therapie auch in Deutschland als anerkanntes psychotherapeutisches Heilverfahren zu verbreiten. Das gilt besonders vor dem Hintergrund der derzeit laufenden Bewertung dieses Psychotherapieverfahrens beim Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA): „Nur durch solche Approbationsausbildungen kann es künftig überhaupt Psychotherapeuten geben, die Systemische Therapie auf Krankenschein anbieten, wenn der G-BA die Systemische Therapie als Kassenleistung ermöglicht.“

    Hinweis:
    Der Ausbildungsgang beginnt am 1. März. Foto- oder Interviewtermine mit Teilnehmern, Dozenten oder dem Institutsleiter Andras Wienands können Sie gerne vereinbaren direkt bei der GST (Gesellschaft für systemische Therapie und Beratung GmbH, Warschauerstr. 60, 10243 Berlin) unter Telefon (030) 462 69 69 oder E-Mail an wienands@gstb.org.

    verantwortlich:
    Bernhard Schorn, DGSF
    Jakordenstraße 23, 50668 Köln
    Fon (0221) 61 31 33 | Fax (0221) 9 77 21 94
    E-Mail: schorn@dgsf.org
    www.dgsf.org


    Weitere Informationen:

    http://www.dgsf.org
    http://www.gstb.org - Internetseiten des staatlich anerkannten Ausbildungsinstituts GST


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Pädagogik / Bildung, Psychologie
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).