idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.02.2014 08:47

Design Manager – Ein neues Berufsbild für kreative Führungskräfte von morgen

Anette Fuhr PR-Abteilung
EBC Hochschule

    Ab dem Wintersemester 2014/15 werden an der EBC Hochschule in Kooperation mit dem Institute of Design Nachwuchsführungskräfte für Markenunternehmen und Werbeagenturen ausgebildet. Der siebensemestrige Studiengang Design Management vermittelt kreative, kommunikationsdesignspezifische Inhalte gepaart mit betriebswirtschaftlichem Fachwissen im Bereich Marketing und Unternehmensführung.

    In Marketingabteilungen von Unternehmen und in Kreativteams von Agenturen besteht ein großer Bedarf an kreativen Generalisten, die Produkt- und Kommunikationsdesign ebenso beherrschen wie die strategische und operative Ausgestaltung des Marketingmix. Bisher bestand oft nur die Wahl zwischen Betriebswirten mit Marketingschwerpunkt und Kommunikationsdesignern. Der Bachelorstudiengang Design Management kombiniert erstmalig beide Fachrichtungen und deckt somit den Bedarf der Unternehmen und Agenturen ab. Die Studierenden erlernen die Fähigkeit, die Bedürfnisse des Verbrauchers und die Anforderungen des Anwenders zu erkennen, um mit speziellen Methoden wie Design Thinking Konzepte zu entwickeln und umzusetzen, welche auf den Kundennutzen ausgerichtet sind. Silke Borchat, Chief Design Managerin von Beiersdorf, bewertet die Chancen von studierten Design Managern auf dem Arbeitsmarkt als sehr positiv: „Die Industrie erkennt zunehmen den Mehrwert von Design. Design Manager sorgen für die Brücke zwischen Marketing, Forschung und Technik.“

    Das Curriculum des Studiengangs sieht vor, dass die Studierenden in sieben Semestern 210 ECTS(European Credit Transfer System)-Punkte durch einen ausgewogenen Mix an betriebswirtschaftlichen und gestalterischen Studieninhalten sowie durch Praxisphasen erzielen können. Durch das Studium sind sie dazu befähigt, nach dem Beruf nicht nur direkt eine Führungsposition in Unternehmen oder Agenturen wahrzunehmen, sondern auch ein Masterprogramm anzuschließen. Ergänzend haben die Studierenden die Möglichkeit, eine zusätzliche Prüfung zum Kommunikationsdesigner am Institute of Design abzulegen.

    Die EBC Hochschule und das Institute of Design, beide ansässig in der Esplanade in Hamburg, kooperieren zum ersten Mal miteinander und sehen in dem innovativen Studiengang ein großes Potenzial. Johann Stooß, Kanzler der EBC Hochschule, und Rolf A. Jeissing, Gründer des Institute of Design, sind sich einig: „Der Mix aus betriebswirtschaftlichen und designorientierten Fächern macht das neue Studienangebot besonders attraktiv und einzigartig“.

    Über die EBC Hochschule:
    Die EBC Hochschule ist eine private Hochschule mit den Standorten Hamburg, Berlin, Düsseldorf und Stuttgart und bietet wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge mit hohem Sprach- und Praxisanteil. Kurze Studienzeiten, Fremdsprachen, integrierte Praktika und Auslandssemester führen zu internationalen und staatlich anerkannten Abschlüssen, die die idealen Voraussetzungen für einen erfolgreichen Berufsstart schaffen. Mehr Informationen unter www.ebc-hochschule.de.

    Über das Institute of Design:
    Das Institute of Design (IN.D) mit den Standorten Hamburg, Düsseldorf und Berlin ist eine der renommiertesten Designschulen Deutschlands. Seit 30 Jahren gehören die Absolventen des staatlich anerkannten Instituts zur internationalen, kreativen Design-Elite. IN.D’ler beherrschen den Balanceakt zwischen spielerischer, oft wilder Kreativität und handwerklich perfekten Umsetzungen. Mit über 400 Studenten ist das IN.D als private Institution eine der größten seiner Art. Dieser Erfolg basiert auf dem ständig weiterentwickelten Lehrprogramm, intensivem Coaching und individueller Förderung durch hochkarätige Dozenten aus der Praxis. Mehr Informationen unter www.ingd.de.


    Weitere Informationen:

    http://www.ebc-hochschule.de/de/studium/bachelorstudiengaenge/design-management....


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Wirtschaftsvertreter, jedermann
    Kunst / Design, Pädagogik / Bildung, Wirtschaft
    überregional
    Kooperationen, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).