idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.12.2002 15:40

Neunzig Fächer zur Wahl: die Hochschulinformationstage öffnen nach Neujahr die Unitüren

Dr. Edmund von Pechmann Hochschulkommunikation
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald

    An der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald mit ihren inzwischen mehr als 8200 Studierenden besteht während der Hochschulinformationstage vom 14. Januar bis zum 16. Januar 2003 die Möglichkeit, sich umfassend über den Hochschulstandort Greifswald zu informieren.

    Die Hochschulinformationstage bieten interessierten Schülerinnen und Schülern sowie weiteren Interessenten ein umfangreiches Programm zum Kennenlernen der Studiengänge und Studienabschlüsse sowie der Zugangsbedingungen für einen Studienplatz in einem der 90 Fächer in Greifswald. An Abschlußmöglichkeiten haben wir im Angebot: die Staatsexamen, die Diplomstudien, Lehrerexamen, Magisterstudien, das protestantisch theologische Examen, Bachelor- und ganz frisch auch aufbauende Masterstudien. Außerdem bieten wir den Deutschland-weit einzigen Master-Studiengang für Lehramtskandidaten (basierend auf einem B.A.-Abschluß und im Erfolgsfalle Anerkennung als erstes Staatsexamen) und die einzigen juristischen Bachelorstudien an einer öffentlichen deutschen Hochschule.

    Nach der Begrüßung der Gäste am 14. Januar um 10.00 Uhr in der Aula der Universität geben ab 11.00 Uhr und an den beiden folgenden Tagen die Professorinnen und Professoren gemeinsam mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Fakultäten, Fachrichtungen und Institute Einblicke in den Studienalltag an unserer Universität. Außerdem können Fragen auch mit den Mitarbeitern der Allgemeinen Studienberatung, des Studentensekretariats und des Studentenwerks sowie mit den Abiturientenberaterinnen und Abiturientenberatern des Arbeitsamtes erörtert werden.

    Studentenwerk - Mensa, die Vertreter des AStA und die Studentenclubs freuen sich auf die Neugierigen ebenso.

    Das ausführliche Programm liegt den Gymnasien und gleichgestellten Schulen vor. Es ist auch im Internet als pdf-Datei verfügbar (unter "Veranstaltungen" auf der Seite www.uni-greifswald.de/~alg-stud/). Nähere Auskünfte erteilen die Mitarbeiter der Allgemeinen Studienberatung (Tel. 03834-86-1294; e-mail: zsb@uni-greifswald.de).

    Wir bitten um rechtzeitige Bekanntgabe in den Medien, um möglichst vielen Interessenten einen Besuch an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald zu ermöglichen.


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-greifswald.de/~alg-stud/


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).