idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.03.2014 09:14

„Unthink Pink“: Media-Studierende der h_da gewinnen Hauptpreis für Animationsfilm auf „FraMediale“

Simon Colin Hochschulkommunikation
Hochschule Darmstadt

    Mit ihrem Animationsfilm „Unthink Pink“ haben Studierende aus dem Fachbereich Media am Mediencampus der Hochschule Darmstadt (h_da) in Dieburg einen mit 1000 Euro dotierten „FraMediale“-Hauptpreis gewonnen. Der Wettbewerb wurde im Rahmen der vierten „FraMediale“-Tagung an der FH Frankfurt ausgetragen. Die Tagung beschäftigte sich mit dem Einsatz digitaler Medien in Schule und Studium.

    Gesucht waren herausragende Praxisbeispiele zum Thema „Digitales Lernen: Reality, Science & Fiction“. In der Kategorie „Digitale Zukunftsprojekte von Studierenden“ setzte sich der 3D-animierte Kurzfilm von Cornelia Leichtfried, Oliver Mertins, Chi Hieu Nguyen und Desirée Rühl durch.

    „Unthink Pink“ hebelt auf spielerische Weise Geschlechterstereotype aus und ist entstanden als Semesterprojekt im h_da-Studiengang Animation & Game. Das Preisgeld von 1000 Euro wird nun zweckgebunden zur Fortsetzung des Filmprojekts verwendet.

    Ein kurzer Beitrag zur Entstehung und zum Hintergrund des Films findet sich hier: http://framediale.de/index.php/wettbewerb/74-preistraeger-framediale-preis

    Der Film selbst kann hier im Internet angeschaut werden:
    http://vimeo.com/user10310537/unthinkpink


    Weitere Informationen:

    http://vimeo.com/user10310537/unthinkpink
    http://framediale.de/index.php/wettbewerb/74-preistraeger-framediale-preis


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).