idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.07.1998 00:00

Prof. Dr.-Ing. Beck - Prorektor für Forschung und Hochschulentwicklung ab April 1999

Jochen Brinkmann Kontaktstelle Schule - Universität
Technische Universität Clausthal

    Das Konzil der Technischen Universität Clausthal wählte Professor Dr.-Ing. Hans-Peter Beck zum Prorektor für Forschung und Hochschulentwicklung. Seine Amtszeit beginnt zum 1. April 1999 und dauert bis zum 1. April 2001. Professor Dr.-Ing. Beck kam nach einer 14-jährigen Industrietätigkeit 1989 an die TU Clausthal, ist in zahlreichen Industrievereinigungen und Verbänden aktiv und weist vielfältige Forschungserfahrungen auf.

    Das Konzil der Technischen Universität Clausthal wählte Professor Dr.-Ing. Hans-Peter Beck zum Prorektor für Forschung und Hochschulentwicklung. Seine Amtszeit beginnt zum 1. April 1999 und dauert bis zum 1. April 2001. Professor Beck ist Geschäftsführender Leiter des Institutes für Elektrische Energietechnik der TU Clausthal.

    Beck tritt die Nachfolge von Professor Dr.-Ing. Ulrich Draugelates an, der das Amt des Prorektors noch bis zum 31. März 1999 innehat. Professor Dr.-Ing. Beck kam nach einer 14-jährigen Industrietätigkeit (zuletzt als Leiter der Entwicklung der Entwicklung der Triebfahrzeuge im AEG-Geschäftsbereich Bahntechnik) 1989 an die TU Clausthal.

    1947 in Wolfsburg geboren, absolvierte er nach der mittleren Reife in Gifhorn eine Lehre zum Starkstromelektriker. Es schloß sich ein Fachhochschulstudium in Braunschweig-Wolfenbüttel mit der Studienrichtung "Allgemeine Elektrotechnik" an. Nach dem Examen absolvierte Beck ein Aufbaustudium an der TU Berlin. Die Diplomhauptprüfung legte er 1976 mit "sehr gut" ab. 1981 wurde er an der TU Berlin mit Auszeichnung zum Dr.-Ing. promoviert. Von 1976 an war Beck bei der AEG-Telefunken in Berlin. Professor Dr.-Ing. Beck ist in zahlreichen Industrievereinigungen und Verbänden aktiv und weist vielfältige Forschungserfahrungen auf.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Personalia, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).