idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.01.2003 09:25

Bau 2003

Dr. Traute Schoellmann Hochschulkommunikation
Fachhochschule München

    Messe-Sonderstand Ceramica von FH Designern entworfen

    Den Messestand der Sonderschau "Fliesen Ceramica 2003" auf der 15. Internationalen Fachmesse für Baustoffe, Bausysteme und Bauerneuerungen im Zentrum Neue Messe München hat ein Team von Studierenden und Lehrenden des Fachbereichs Gestaltung der Fachhochschule München entworfen. Unter dem Leitmotiv eines Segelschiffes installierten die Studierenden auf einer 10 x 27 Meter großen Fläche bewegliche Segelflächen und Leinwände, die mit einer synchronisierten Folge von Bildern und Farben zum Thema Fliesen täglich bespielt werden.

    Durch die außergewöhnliche Konzeption eines Segelschiffes als Symbol für das "Hinaussegeln zu neuen Ufern" öffnen sich für den Besucher wie für die Fliesenhersteller aus Italien, Spanien und Deutschland einzigartige Dimensionen; auf das Material Fliesen wird verzichtet. Stattdessen werden sechs große Segelleinwände in einer sekundengenau abgestimmten Inszenierung bespielt. Die Studierenden der Studiengänge Kommunikations-Design und Fotodesign haben für die Performance Fotos, Filmsequenzen, außergewöhnliche Lichteinstellungen sowie akustische Zuspielungen erarbeitet. Nach der Konzeption von Prof. Peter Schuck, Dekan des Fachbereichs Gestaltung und Leiter des Projektes, gestaltete das Designer Team eine zentrale Informations- und Kommunikationsplattform, die bis zum 18. Januar 2003 nicht nur Besuchern faszinierende Stimmungen und interessante Informationen vermittelt, sondern den Ausstellern auch für Fachvorträgen, Präsentationen und kulturellen Events dient.

    Der Messe-Sonderstand "Ceramica 2003" hat in Halle 5 die Standnummer 311/510. Die Messe ist geöffnet von 9.00 bis 18.00 Uhr, am Samstag von 9.00 bis 17.00 Uhr.

    FH München - PRESSE und KOMMUNIKATION


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Gesellschaft, Kunst / Design, Musik / Theater
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).