idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.01.2003 11:51

Jobs & Praktika aus erster Hand - die Jobconnection

Heike Zappe Kommunikation, Marketing und Veranstaltungsmanagement
Humboldt-Universität zu Berlin

    Die Humboldt-Universität lädt zur Jobconnection 2003 am 29. Januar ein

    Zum dritten Mal erwarten namhafte Unternehmen, Organisationen und Verbände Studierende und Absolventen aller Fachrichtungen auf der Informations- und Kontaktveranstaltung "Jobconnection der Humboldt-Universität". Am Mittwoch, dem 29. Januar 2003, zwischen 10 und 17 Uhr können sich Interessierte bei Firmenpräsentationen, Informationsgesprächen und in persönlichen Kontakt- und Bewerbungsgesprächen ein Bild von den Geschäftsbereichen, Aufgabenfeldern und der Firmenphilosophie der teilnehmenden Unternehmen und Organisationen des Profit- und des Nonprofit-Sektors machen. Mit dabei sind: Ärzte ohne Grenzen, Arthur Andersen, das Auswärtige Amt, Bearing Point, BSR, Bewag, die Carl-Duisberg-Gesellschaft, DaimlerChrysler Services AG, Dresdner Bank, GASAG, Gruner+Jahr, KPMG, die Techniker Krankenkasse, oneworldworking und zahlreiche weitere Aussteller.
    Bundestagspräsident Wolfgang Thierse - im übrigen auch ein Absolvent der Humboldt-Universität -- hat wiederum die Schirmherrschaft übernommen. Die Veranstaltung hat sich in den letzten Jahren zu der Kontaktmesse für Studierende und Absolventen in Berlin und Brandenburg - über die Grenzen der Universität hinaus - entwickelt. In diesem Jahr präsentieren sich etwa 30 Firmen, Non-Profit-Organisationen, Verbände und Behörden. Ein Großteil der Aussteller ist zum wiederholten Male vertreten. Trotz der schwierigen Wirtschaftslage lassen es sich die Unternehmen nicht nehmen, die Jobconnection als Forum für den direkten Kontakt der Wirtschaft zum Berliner und Brandenburger Akademikernachwuchs zu stärken.

    Umfangreiches Begleitprogramm
    Der Präsident der Humboldt-Universität, Prof. Dr. Jürgen Mlynek wird die diesjährige Firmenkontaktmesse um 10 Uhr im Senatssaal im Hauptgebäude (Unter den Linden 6) eröffnen. Aktuelle Berufsfeldentwicklungen in den verschiedenen Branchen stehen im Mittelpunkt der die Veranstaltung begleitenden Foren und Präsentationen. Wer sich gleich vor Ort für ein Praktikum oder einen Job bewerben möchte, hat auch dieses Mal wieder gute Chancen - Bewerbungsunterlagen können mitgebracht werden. Neben den Firmenvertretern geben auch Bewerbungsprofis wie der Autor Jürgen Hesse vom Büro für Berufsstrategie Hesse/Schrader und die Mitarbeiter des Career Centers der Humboldt-Universität wertvolle Tipps für den Einstieg ins Berufsleben. Zu einem Expertengespräch "Zukunft in der Medienbranche?" lädt der Intendant des ORB, Prof. Dr. Hansjürgen Rosenbauer, ein.
    Aussteller und Programm im Internet: www.hu-berlin.de/jobconnection
    Weitere Informationen: Rosmarie Schwartz-Jaroß, Tel.: [030] 20 93 11 93, E-mail: rosmarie.schwartz-jaross@uv.hu-berlin.de


    Weitere Informationen:

    http://www.hu-berlin.de/jobconnection


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).