idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.01.2003 10:26

Einladung zur Pressekonferenz: Einweihung des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung

Marianne Massing M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung

    Diskussion um Zukunft der Weiterbildung

    Nach seinem Umzug von Frankfurt nach Bonn weiht das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung am 20. Januar 2003 seine neuen Räumlichkeiten mit einer Diskussion zum Thema "Weiterbildung für die Zukunft - die Zukunft der Weiterbildung" ein.

    Staatssekretär Uwe Thomas vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, Peter Krug von der Kultusministerkonferenz, Alan Smith von der Europäischen Kommission sowie Hans-Olaf Henkel, Präsident der Leibniz-Gemeinschaft sind eingeladen, politische Perspektiven für Ausbau und Forschung der Weiterbildung zu erörtern. Moderiert wird das Gespräch vom wissenschaftlichen Direktor des DIE, Ekkehard Nuissl von Rein.
    Die Einweihungsveranstaltung findet in den neuen Räumlichkeiten des Mitte 2002 von Frankfurt nach Bonn umgezogenen Instituts statt.
    Die Veranstaltung wird um 10.30 Uhr durch den wissenschaftlichen Direktor des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung Ekkehard Nuissl von Rein eröffnet. Im Anschluss an die Diskussion begrüßt Staatssekretär Hartmut Krebs (Ministerium für Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen) das DIE in NRW. Von 12.30 bis 13 Uhr findet eine Pressekonferenz statt, zu der Medienvertreter/innen herzlich eingeladen sind.

    Beginn der Pressekonferenz: 20. Januar 2003, 12.30-13.00 Uhr
    Ort: Friedrich-Ebert-Allee 38, 53113 Bonn, Raum 3.18
    Thema: Das DIE am Wissenschaftsstandort Bonn
    Teilnehmer: Staatssekretär Hartmut Krebs (Ministerium für Wissenschaft und Forschung des Landes NRW), Prof. Dr.-ing. Hans-Olaf Henkel (Leibniz-Gemeinschaft), Prof. Dr. Dr. h. c. Ekkehard Nuissl von Rein (Deutsches Institut für Erwachsenenbildung)

    Ihre Ansprechpartnerin:
    Marianne Massing
    Deutsches Institut für Erwachsenenbildung
    Friedrich-Ebert-Allee 38, 53113 Bonn
    Tel. 0228 3294-110
    Fax 0228 3294-399
    massing@die-bonn.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Politik, Recht
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).