idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.01.2003 20:41

Fraunhofer IML auf der LogiMAT 2003

Dipl.-Ing. Stefan Schmidt Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML

    Techniklösungen für Logistik und Materialfluss zeigt das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML auf der LogiMAT, der internationalen Fachmesse für Distribution, Material- und Informationsfluss vom 4. bis 6. Februar 2003 in Halle 8, Stand 8.0.322 der Messe Stuttgart. Hauptexponat wird ein kompaktes Fahrerloses Transportsystem sein, das als Informationsmobil aber auch als automatischer Wächter für Messestände genutzt werden kann.

    Das Fraunhofer IML zeigt damit seine langjährigen Erfahrungen auf dem Feld von Automatisierungslösungen. Neben mehr als 15 Speziallösungen im FTS-Bereich sowie mobilen Robotern in Lager-, Transport- und Handhabungssystemen stehen innovative automatische Lagervariationen, die von automatischen Parkhäusern für Pkw und Fahrräder bis hin zum Tower24 reichen. Der Tower24, zurzeit in Dortmund als Pilot in Erprobung, wird Anfang März 2003 offiziell eröffnet und damit eine Lücke in der Überwindung der letzten Meile zum Endkunden in der Logistik schließen.
    Welche weiteren Lösungen für Distribution, Material- und Informationsfluss das Fraunhofer IML anbietet, erfahren Sie in Halle 8 auf dem Stand 8.0.322: Die Dortmunder Logistik-Experten freuen sich auf Ihren Besuch.

    Im Rahmenprogramm wird Prof. Dr. Michael ten Hompel, Leiter des Fraunhofer IML und Inhaber des Lehrstuhls für Förder- und Lagerwesen, Universität Dortmund, einen Vortrag zum Thema "Greifen und Begreifen" halten, der die zukünftigen Möglichkeiten von Robotern aufzeigt.(RFN)


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik, Maschinenbau, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).