idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.01.2003 08:58

PK Preis für die freundlichste Ausländerbehörde

Petra Dhein Pressereferat
Alexander von Humboldt-Stiftung

    01. Pressemitteilung, 20. Januar 2003

    Humboldt-Stiftung und Stifterverband laden ein:
    * Verleihung des Preises für Deutschlands
    freundlichste Ausländerbehörde 2003
    * Neujahrsempfang der Humboldt-Stiftung

    Am 30. Januar 2003
    Pressekonferenz um 11:00 Uhr, Festakt um 19:30 Uhr
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften,
    Wissenschaftszentrum, Markgrafenstr. 37, 10117 Berlin

    Erstmals verleihen die Alexander von Humboldt-Stiftung und der Stifterverband für die deutsche Wissenschaft am 30. Januar 2003 den "Preis für Deutschlands freundlichste Ausländerbehörde". Die Sieger aus Erlangen, Freiburg und Wismar erhalten jeweils 25.000 Euro Preisgeld. Zwölf weitere Behörden erhalten ein Lob.

    Mehr über die Preisträger, die dringend notwendigen Reformen in Ausländer-, Aufenthalts- und Arbeitsrecht für ausländische Akademiker und über die Zukunft des Preises erfahren Sie auf der Pressekonferenz am 30. Januar um 11:00 Uhr in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften.

    Neben Professor Wolfgang Frühwald, Präsident der Humboldt-Stiftung, und Dr. Arend Oetker, Präsident des Stifterverbandes, begrüßen Sie Vertreterinnen und Vertreter der Preisträger-Behörden sowie ausländische Akademiker, die in deutschen Amtsstuben so gute Erfahrungen machten, dass sie ihre Ausländerbehörde für die neue Auszeichnung vorschlugen.

    Die Preisübergabe ist Teil des festlichen Neujahrsempfangs, mit dem die Humboldt-Stiftung am 30. Januar 2003 in ihr 50. Jubiläumsjahr startet. Zu der Veranstaltung ab 19:30 in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften sind Sie ebenfalls herzlich eingeladen.

    Mehr Infos und Pressefotos unter http://www.humboldt-foundation.de/welcome.

    Presse-Kontakt

    Florian Klebs
    Antonia Petra Dhein
    Humboldt-Stiftung
    Fon: +49 (0)228.833258
    presse@avh.de

    Dr. Angela Lindner
    Pressestelle Stifterverband
    Fon: +49 (0)201.8401158
    a.lindner@stifterverband.de

    xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

    ANTWORT-FAX

    AN: 0228-833216

    E-Mail: presse@avh.de

    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Alexander von Humboldt-Stiftung
    Jean-Paul-Straße 12

    53173 Bonn

    Pressekonferenz zur Verleihung des Preises
    für Deutschlands freundlichste Ausländerbehörde 2003
    Neujahrsempfang der Humboldt-Stiftung

    Am 30. Januar 2003

    Bitte senden Sie dieses Fax umgehend zurück an die Alexander von Humboldt-Stiftung und kreuzen Sie bitte Zutreffendes an:

    ___ ich nehme teil an der Pressekonferenz um 11:00 Uhr in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Wissenschaftszentrum, Raum 102, Markgrafenstr. 37 Gendarmenmarkt), 10117 Berlin

    ___ ich nehme teil an Preisverleihung und Neujahrsempfang um 19:30 Uhr in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Wissenschaftszentrum,
    Markgrafenstr. 37 (Gendarmenmarkt), 10117 Berlin

    __ Personen werden mich begleiten


    Name:
    Medium:
    Straße:
    PLZ und Ort:
    Tel.:
    Fax:
    E-Mail:


    Weitere Informationen:

    http://www.humboldt-foundation.de/welcome


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).