idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.07.1998 00:00

Studieninformationstage

Ingrid Holst Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Pressestelle
Technische Universität Hamburg-Harburg

    Studieninformationstage an der TUHH
    Information und Beratung für Studieninteressierte

    Die Technische Universität Hamburg-Harburg will mit einem neuen Konzept für den Hochschulstandort Harburg und ein ingenieurwissenschaftliches Studium werben:

    am 4. und 6. August ab 14.30 Uhr finden in der
    Eißendorfer Straße 40, Raum 0009, 21073 Hamburg-Harburg, Informationsveranstaltungen statt.

    Mit einen Überblick über das Studium und Hinweisen zur Bewerbung beginnen jeweils die Informationsveranstaltungen. Am 4. August wird anschließend über die Allgemeinen Ingenieurwissenschaften berichtet. Ausführlich wird außerdem das Internationale Studium an der TUHH vorgestellt.

    Am 6. August werden die Studiengänge Bauingenieurwesen und Umwelttechnik, Schiffbau und Verfahrenstechnik, sowie Elektrotechnik, Informatik-Ingenieurwesen, Maschinenbau und Material-Wissenschaften erläutert.

    Schriftliches Informationsmaterial kann ab sofort bei der Allgemeinen Studienberatung der TUHH, 21071 Hamburg, angefordert werden. Telefon 040-7718-2776/2232. Für Rückfragen: Astrid Gieseler, Tel. 040/7718-2776


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Elektrotechnik, Energie, Maschinenbau, Mathematik, Physik / Astronomie, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).