idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.01.2003 12:50

Krebsdiagnostik und -behandlung: Von der Grundlagenforschung zur Anwendung

Dr. Stephan Schröder-Köhne Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
BioMedTec Franken e.V.

    Der Arbeitskreis Experimentelle Krebsforschung der deutschen Krebsgesellschaft (AEK) veranstaltet dieses Jahr vom 25.- 28. März seinen Kongress zum ersten mal an der Universität Würzburg. "Wir werden auch in diesem Jahr wieder einen besonderen Schwerpunkt auf die translationale Krebsforschung legen, also dem Bindeglied zwischen Grundlagenforschung und klinischer Onkologie. Denn wir wollen Innovationen so schnell wie möglich dem Patienten zur Verfügung stellen", so Kongresspräsident Prof. Ulf R. Rapp.

    Biotechnologie-Unternehmen haben einen wichtigen Anteil an der Umsetzung innovativer Forschung in die Anwendung. Im Umfeld der Universität Würzburg und der zwei anderen fränkischen Universitäten, Bayreuth und Erlangen-Nürnberg, hat sich eine ganze Reihe junger, onkologisch orientierter Unternehmen etabliert. Innerhalb der kongressbegleitenden Firmenausstellung wird die regionale Biotechnologie-Netzwerkorganisation BioMedTec Franken diesen Unternehmen die Möglichkeit zur Präsentation ihrer Forschung und Entwicklung geben.

    Das ebenfalls von BioMedTec Franken organisierte Symposium "Biotechnology Boosts Oncology" wird ein weiterer Schnittpunkt zwischen Grundlagen und Anwendung im Rahmen des AEK-Kongresses sein. Führende Biotechnologie-Unternehmen aus ganz Deutschland werden in diesem Symposium ihre Ansätze zur Krebsdiagnostik und -behandlung der Zukunft vorstellen.


    Weitere Informationen:

    http://www.kukm.de/aek2003/
    http://www.biomedtec-franken.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).