idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.01.2003 15:33

Psychologischer Blick auf die "Stadt als Bühne"

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Vortrag in der Reihe "teatrum mundi" am 2. Februar 2003

    In der Reihe "teatrum mundi" beleuchtet Professor Dr. Peter Winterhoff-Spurk (Universität des Saarlandes) das Thema "Die Stadt als Bühne" aus Sicht des Psychologen. Sein Vortrag "Lebenslust in merkantilen Räumen. Eine psychologische Attacke" findet statt

    am Sonntag, dem 2. Februar 2003,
    um 11.00 Uhr
    im Mittelfoyer des Staatstheaters.

    Mit der Erfindung des Warenhauses im Jahr 1852 wandelte sich das urbane "Bühnenbild": Die städtischen Boulevards für Flaneure wurden zu Einkaufsstraßen für gestresste Käufer. Am konkreten Beispiel der Bahnhofstraße und des St. Johanner-Markts wird der Medien- und Organisationspsychologe Winterhoff-Spurk umwelt- und architekturpsychologische Ergebnisse vorstellen, die zeigen, in welchen urbanen Räumen Menschen sich wohlfühlen - und wo und warum nicht.

    Der Eintritt zu dieser Vortrags- und Diskussionsreihe ist frei.

    Sie haben Fragen? Dann setzen Sie sich bitte in Verbindung mit Prof. Dr. Peter Winterhoff-Spurk, Tel.: 0681/302-3638,
    E-mail: p.winterhoff@mx.uni-saarland.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Psychologie, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).