idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.01.2003 11:29

Wege in die Wissenschaft 5. Dortmunder Forschungstage

Ole Lünnemann Referat Hochschulkommunikation
Universität Dortmund

    Auch in diesem Jahr zieht die Universität Dortmund wieder ins Harenberg City-Center. Im Herzen der Dortmunder Innenstadt wird sie sich und ihre Aktivitäten vom 3. - 6. Februar vor allem Schülerinnen und Schülern, aber auch einer breiten Öffentlichkeit präsentieren. Mehr als 80 Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen haben sich für diesen Außenauftritt engagiert. Herausgekommen ist ein spannendes und vielfältiges Programm mit Vorträgen, Seminaren und Exponaten. Abgerundet wird das Angebot durch ein kulturelles Rahmenprogramm.

    Gern möchten wir Ihnen im Rahmen eines Pressegesprächs nähere Informationen über die Veranstaltung geben:

    27. Januar 2003
    10.00 Uhr
    Harenberg City-Center
    Königswall 21
    44137 Dortmund
    Direkt am Hauptbahnhof

    Ihre Gesprächsteilnehmer werden sein:
    Bodo Harenberg
    Uni-Rektor Prof. Dr. Eberhard Becker
    Ole Lünnemann, Leiter Ref. für Öffentlichkeitsarbeit
    Angelika Willers, Projektleiterin

    Kontakt:
    Nicoletta Arand, Ruf: (0231) 755-6412
    Angelika Willers, Ruf: (0231) 755-5449


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).