idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.01.2003 08:39

Einladung an die Mitarbeiter von Presse, Funk und Fernsehen

Dr.-Ing. Karl-Heinz Kutz Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    Sexualdelinquenz im Spannungsfeld zwischen Öffentlichkeit,
    Justiz und forensischer Psychiatrie

    Die Veranstalter der Tagung "Sexualdelinquenz ..." möchten Sie am Montag, dem 27. Januar 2003 um 11.00 Uhr in den Technologiepark Warnemünde, Friedrich-Barnewitz-Str. 5 zu einer Pressekonferenz einladen.

    Teilnehmer:
    Justizminister E. Sellering
    Michael Köpke (Psychiatriereferat des Sozialministerium MV)
    Prof. Detlef Schläfke, Forensische Klinik, Universität Rostock
    Prof. Frank Häßler, Kinder- u. Jugendpsychiatrie, Universität Rostock
    Prof. Jörg Fegert, Kinder- u. Jugendpsychiatrie, Universität Ulm
    Prof. Volker Dittmann, Institut für Rechtsmedizin, Universität Basel
    Uwe Wiprächtiger, Bundesrichter, Luzern

    Vom 27. - 28.01.2003 findet in Rostock-Warnemünde ein Symposium zum Thema "Sexualdelinquenz im Spannungsfeld zwischen Öffentlichkeit, Justiz und forensischer Psychiatrie" statt.
    Der Anlass ist die Präsentation der Ergebnisse des Landesmodellprojektes "Bestandsaufnahme und Qualitätssicherung der forensisch-psychiatrischen Gutachtertätigkeit in Mecklenburg-Vorpommern". Dieses vom Sozialministerium MV geförderte Projekt befasste sich im zweiten Forschungsabschnitt mit Sexualdelinquenz.
    Diese ist die erste Vollerhebung bei Sexualstrafdelikten in einem Bundesland und eine der größten Untersuchungen zu dem Thema bundesweit.
    Auf dem Symposium werden namhafte Experten aus dem In- und Ausland zu verschiedenen Aspekten der psychiatrischen Tätigkeit und der juristischen Seite Stellung nehmen.

    Prof. Dr. Detlef Schläfke
    T: 0381 494 4800


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Psychologie
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).