idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.04.2014 13:40

Immunologie zum Anfassen – Schüler informieren sich in der MHH

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    Tag der Immunologie am 9. Mai / Einladung für Medienvertreter / mit Patientenvortrag

    Immunologie zum Anfassen: Wie sehen eigentlich Immunzellen, Viren oder Parasiten unter dem Mikroskop aus? Welche Aufgaben haben B-Zellen, T-Zellen oder Killerzellen? Am Tag der Immunologie, am Freitag, 9. Mai 2014, von 12.15 bis 15 Uhr, präsentiert die Klinik für Immunologie und Rheumatologie anschaulich, wie das Immunsystem aufgebaut ist. Ziel ist es, der Öffentlichkeit die Bedeutung des Immunsystems für die Gesundheit darzustellen. 750 Oberstufenschüler und ihre Lehrer aus Hannover und der Region haben sich angemeldet. Ab 12.15 Uhr bieten MHH-Beschäftigte verschiedener Kliniken vor Hörsaal A diverse Aktivitäten an – es ist zum Beispiel möglich, Zellen des Immunsystems oder auch Parasiten, Bakterien und Viren zu mikroskopieren. Makroskopische Präparate veranschaulichen das Immunsystem. Mit dabei sind auch Mitarbeiter des Arbeitskreises Sexualpädagogik und Aidsprävention der Stadt Hannover, des Niedersächsischen Landesgesundheitsamtes und des Norddeutschen Knochenmark- und Stammzellspenderregisters. An Info- und Diskussionsständen klären sie über Themen wie die körpereigene Abwehr, HIV, Transplantation, Stammzell-und Knochenmarkspende, Impfen oder gesunde Ernährung auf. In Hörsaal A und D finden ab 13.15 Uhr Vorlesungen mit Kurzvorträgen unter anderem zu Grundlagen der Immunologie, HIV und der Rheumatoiden Arthritis statt. Zum Thema angeborene Immundefekte wird ein junger Patient den Vortrag bereichern.

    Wir laden Medienvertreter ein, an der Schülerveranstaltung teilzunehmen am

    Freitag, 9. Mai 2014
    von 12.15 bis 15 Uhr
    Hörsaal A und D, Gebäude J2, Ebene 1,
    Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover.

    Weitere Informationen erhalten Sie bei Dr. Gesine Schürmann unter Telefon (0511) 532-6656/ 3624 oder schuermann.gesine@mh-hannover.de.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Medizin
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).