idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.01.2003 11:02

Commerzbank fördert Universität Jena erneut

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    8.000 Euro für Wissenschaft und Forschung überreicht

    Jena (23.01.03) "Ich freue mich, dass die Commerzbank ihre kontinuierliche Förderung der Friedrich-Schiller-Universität auch in diesem Jahr fortgesetzt hat - und hoffentlich noch lange fortsetzen wird", sagte heute (23.01.) Prof. Dr. Karl-Ulrich Meyn. Der Rektor der Jenaer Universität konnte erneut einen Scheck in Höhe von 8.000 Euro von der Commerzbank-Stiftung entgegennehmen. Die Spende an die Gesellschaft der Freunde und Förderer der Jenaer Universität überreichten Bernd Krekel, Vertriebsleiter Firmenkunden Thüringen Ost, und Carsten Benter, Vertriebsleiter Private Kunden Thüringen Ost der Commerzbank.

    Mit dieser Spende aus der Commerzbank-Stiftung setzt die Commerzbank ihr Engagement für Wissenschaft und Forschung in Thüringen fort. Insbesondere die Friedrich-Schiller-Universität kann seit 1992 jährlich davon profitieren. "In der heutigen Zeit, geprägt durch Globalisierung und härteren internationalen Wettbewerb, sind leistungsfähige wissenschaftliche Einrichtungen ein wichtiger Wirtschaftsfaktor", so Bernd Krekel. Mit ihrem Einsatz will die Commerzbank finanzielle Unterstützung bei der Entwicklung von wissenschaftlichem Know-how sowie bei der marktgerechten Ausbildung von sehr guten Fach- und Führungskräften leisten.

    Daher wird die Summe vor allem für den diesjährigen Habilitationspreis und zur Förderung der Internationalität an der Universität Jena eingesetzt. "Die Friedrich-Schiller-Universität hat zwar weltweite Kontakte, aber unsere Wurzeln stecken in Jena", unterstrich Meyn. "Dass sich Unternehmen der Region, wie am heutigen Tag wieder deutlich wird, für ihre Universität einsetzen, stärkt und vertieft die wechselseitige Verbundenheit. Und es ist ein deutliches Zeichen, dass auch die Wirtschaft die Wissenschafts- und Studenten-freundliche Atmosphäre in der Stadt erhalten will", dankte der Rektor.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).