idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.04.2014 09:12

Hoch im Kurs - Neue Master-Fernstudiengänge entwickelt

Andre Hellweg Pressestelle
SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft, Hamm GmbH

    Die SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft erweitert ihr Studiengangsportfolio. Zum Wintersemester 2014/15 bietet die Hochschule zwei konsekutive Masterstudiengänge im Fernstudium an: „Supply Chain Management“ und „Management Energiewirtschaft“.

    „Damit reagieren wir auf die zunehmenden Anfragen von Interessenten mit Bachelor-Abschluss, die berufsbegleitend ihren Master im Bereich Logistik bzw. Energiewirtschaft absolvieren möchten.“, sagte Geschäftsführer Steffen Bruckner. Dies bedeute einen frühzeitiger Karrierestart bei vollem Gehalt und parallel Optimierung der Karriereperspektiven durch akademische Weiterbildung mit Mastergrad. “Dekane, Professoren und die Spezialisten unserer Studiengangentwicklung arbeiten mit Hochdruck an der Entwicklung qualitativ hochwertiger Curricula und Studieninhalte. Umfangreiche Unterlagen wurden der Akkreditierungskommission vorgelegt; im April erfolgte die Einreichung der final abgestimmten Materialien. Ein erstes formales aber positives Feedback der Kommission hat es bereits gegeben. Damit sollte einem Start zum Wintersemester nichts mehr im Wege stehen“, sagte Bruckner.

    Des Weiteren wird derzeit der Fernmaster „Logistics Management“ inhaltlich und qualitativ weiterentwickelt. „Wir haben die am stärksten nachgefragten und wissenschaftlich sowie praktisch relevantesten Module aus dem bisherigen Modell als Pflichtmodule in das neue Modell überführt. Dieses Vorgehen soll die Fundiertheit des hochspezialisierten Masterstudiengangs sichern, sodass die Absolventen praktisch wie akademisch stark entwickelte Kompetenzen aufweisen“, so Prof. Dr. Czaja, Dekan des Fachbereichs Logistik. Ziel sei es, aus den Absolventen des Fernmasterstudiengangs „Logistics Management“ nicht nur ambitionierte Praktiker, sondern Experten auf seinem klar definierten Gebiet zu formen.

    Das Fernstudium an der SRH Hochschule hat den Zusatz „flexibel“ nicht umsonst. Die Studierenden können bequem von zu Hause aus oder auch von überall auf der Welt studieren. „Das besondere bei uns ist, dass wir eben nicht nur den klassischen Weg über Studienskripte in Papierform gehen, sondern die Möglichkeiten des Distance e-Learning nutzen und von der heutigen Digitalisierung profitieren können“, sagte Bruckner. Gleich dreifach nutzt die Hochschule die mobilen Möglichkeiten des modernen Lernens. „Mit unseren Lernmanagement-Portalen ILIAS und CampusNET stellen wir den Studierenden alle nötigen Lehrunterlagen digital jederzeit abrufbar zur Verfügung und bilden den kompletten Student LifeCycle ab“, führte Bruckner aus. Komplettiert wird das mobile Learning für das Fernstudium durch die interaktiven Online-Vorlesungen („Webinare“), die auch im Nachhinein noch abrufbar sind. Die Tablet-PCs, die alle Präsenzstudierenden zum Studienstart erhalten, sollen das mobile Learning zusätzlich unterstützen.


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-hamm.de


    Bilder

    Anton Baev ist der erste Student, der das neue Fernmasterangebot der Hochschule ab Wintersemester 2014 nutzt - Foto: pr
    Anton Baev ist der erste Student, der das neue Fernmasterangebot der Hochschule ab Wintersemester 20 ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende
    Energie, Verkehr / Transport
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Anton Baev ist der erste Student, der das neue Fernmasterangebot der Hochschule ab Wintersemester 2014 nutzt - Foto: pr


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).