idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.01.2003 12:37

ArchimediX im Finale

Sabine Gerbaulet Science Communication Centre - Abteilung Kommunikation
Technische Universität Darmstadt

    Bis zum Finale des Wettbewerbs "Multimedia Transfer" (MMT) auf der Learntec in Karlsruhe im Februar hat es die von drei Studenten der TU Darmstadt gegründete Firma ArchimediX geschafft. ArchimediX ist im südhessischen Ober-Ramstadt ansässig und erstellt virtuelle und interaktive Präsentationen mit Hilfe von modernen Rechnertechnologien. Ihr Beitrag zur MMT, eine interaktive Präsentation der Aula regia der Kaiserpfalz Ingelheim, wurde von der Jury des von der Universität Karlsruhe veranstalteten Wettbewerbs ausgewählt, an der Endausscheidung teilzunehmen. Von 181 eingereichten Beiträgen sind die 24 besten auf der Learntec, der Leitmesse für Bildungs- und Informationstechnologie, vom 4. bis 7. Februar 2003 im Kongress- und Ausstellungszentrum Karlsruhe mit einem eigenen Stand vertreten.
    ArchimediX wurde im Jahr 2000 von den Architektur-Studenten Marc Möller, Reinhard Munzel und Philipp Puschbach gegründet, die zuvor am Fachgebiet CAD in der Architektur (Professor Manfred Koob) an der virtuellen Rekonstruktion der Vatikanischen Paläste der Hochrenaissance und an der Visualisierung von zehn im Dritten Reich zerstörten Synagogen mitgearbeitet hatten. Die Firmengründer haben dieses CAD-Verfahren weiterentwickelt und eine Präsentationsmethode konzipiert, die es den Nutzern ermöglicht, zu den virtuellen, dreidimensionalen Bildern interaktiv zusätzliche Darstellungen und Informationen abzurufen. Beispiele dafür sind historische Rekonstruktionen, die weitere Befunde, Quellen und Beschreibungen enthalten, oder Industrie-Konstruktionen, deren Teile mit technischen Informationen, Bauplänen, Kommentaren oder Animationen der Funktionen verknüpfen sind.
    Der von der Universität Karlsruhe veranstaltete Wettbewerb MMT findet jährlich statt und bietet jungen IT-Talenten aus Hochschulen, Forschungs- und Bildungseinrichtungen die Möglichkeit, ihre neuesten Arbeiten nach Bewertung durch die Jury auf der Learntec einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Ziel des Wettbewerbs ist es, den Transfer von aktuellem Multimedia-Know-how aus der Wissenschaft in die Wirtschaft zu unterstützen. In diesem Jahr können am MMT zum ersten Mal auch junge Gründer teilnehmen.

    Wann: 4. bis 7. Februar 2003
    Wo: Learntec, Kongress- und Ausstellungszentrum Karlsruhe

    map, 23.1.2003, PM-Nr. 22/1/2003


    Weitere Informationen:

    http://www.archimedix.com (Archimedix)
    http://www.mmt.uni-karlsruhe.de (zum Wettbewerb Multimedia Transfer)
    http://www.learntec.de (zur Messe Learntec)


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Informationstechnik
    überregional
    Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).