idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.01.2003 16:34

Zum zweiten Mal: Actors'class 2003 - Der Workshop für Nachwuchsschauspieler

Angela Brendel-Herrmann Kommunikation & Marketing
Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam-Babelsberg

    Am 15. Februar 2003 startet in Babelsberg erneut die von Sat.1 Talents initiierte actors'class in Kooperation mit der Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) "Konrad Wolf". Hochkarätige Trainer wie der amerikanische Schauspiellehrer M.K. Lewis oder der deutsche Regisseur Tom Toelle werden 14 Tage mit 24 Schauspieltalenten intensiv arbeiten. Die zwei talentiertesten Workshopteilnehmer erhalten Rollen in Sat.1-Eigenproduktionen.

    Berlin/Potsdam, Januar 2003 - Ab Samstag, 15. Februar, geht es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der actorsŽclass in die Vollen: Schauspiel-Training mit M.K. LEWIS, Workshops mit MURIEL BAUMEISTER und GUNNAR FUSS, Szenische Arbeit mit TOM TOELLE oder Drehbuch-Besprechungen mit CHRISTIANE KUPFER sind Teil des umfangreichen 14-tägigen Programms der actorsŽclass.

    Während in der ersten Woche vor allem gestisches Sprechen, Improvisation und das Spiel vor der Kamera geübt werden, steht in der zweiten Woche das Drehen von Kurzfilmen im Vordergrund. Unter der Leitung von professionellen Regisseuren wie UWE JANSON, MIGUEL ALEXANDRE, FRIEDEMANN FROMM, ANNO SAUL, SVEN TADICKEN oder WERNER KRANWETVOGEL können die 24 Talente praktisch anwenden, was in der Vorwoche theoretisch geprobt wurde. Einzigartig ist dabei die Zusammenarbeit mit Studierenden der HFF, die unter der Leitung der Profi-Regisseure Dreh, Schnitt, Ausstattung, Kamera, Ton und Endfertigung übernehmen werden. Produziert werden die Filmszenen von der jungen Filmproduktionsfirma Eidos-Film, die sich im wesentlichen ebenfalls aus Absolventen der HFF rekrutiert.

    500 Absolute Beginners und 200 Schauspiel-Studierende hatten sich via selbstgedrehter Videosequenz bei Sat.1 Talents für die actorsŽclass 2003 beworben. Unabhängige Caster in Köln, München, Hamburg und Berlin wählten die 24 jungen Frauen und Männer, die jetzt am Workshop teilnehmen dürfen, aus.

    Bereits zum zweiten Mal in Folge geht die actorsŽclass 2003 in Kooperation mit der HFF über die Bühne. "Für unsere engagierten Eigenproduktionen in Sat.1 sind wir ständig auf der Suche nach Schauspieltalenten. Durch die actorsŽclass sind wir ganz nah dran am qualifizierten Nachwuchs", kommentiert Stephan Ottenbruch, verantwortlicher Leiter der Sat.1 Talents, das Engagement des Berliner Privatsenders.

    Bei der Abschlussveranstaltung am 28. Februar 2003, die von Nadine Krüger moderiert wird, werden die erstellten Kurzfilme einem Auditorium aus Filmschaffenden, Fachleuten der Branche, Journalisten und Talentscouts präsentiert.


    Weitere Informationen:

    http://www.sat1talents.de


    Bilder




    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).