idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.01.2003 11:59

Master of Engineering in Photonics

Presseteam TFH Berlin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Technische Fachhochschule Berlin

    Neuer Aufbau-Studiengang an der TFH Berlin

    Optische Technologien gehören zu den modernen Schlüsseltechnologien.
    Mit dem Sommersemester bieten die Technische Fachhochschule Wildau, die Fachhochschule Brandenburg und die Technische Fachhochschule Berlin gemeinsam einen 3-semestrigen Aufbau-Studiengang "Master of Engineering in Photonics" an. 24 Studierende werden jährlich Anfang April aufgenommen. Bewerbungen sind ab sofort möglich. Voraussetzung ist ein Hochschulstudium in einer technischen Fachrichtung, es wird lediglich eine Nutzungsgebühr von 250 Euro pro Semester erhoben.

    Die Unterrichtsmodule wurden in Zusammenarbeit mit der Industrie entwickelt. Sie umfassen Grundlagen der Photonik (Technische Optik, Lasertechnik, Halbleiterlaser, Nichtlineare Optik), Physikalisch-Optische Technologien (Materialbearbeitung, Oberflächentechnologie, Infrarottechnik, Bildgebende Verfahren), Optischer Gerätebau (Optische Werkstoffe, Messtechnik, Biomedizintechnik), Neuere Entwicklungen der Photonik (Wahlpflichtfächer wie Optische Datenspeicher, Faseroptik, Optische Schaltkreise, Optische Informationstechnik, Diffraktive Optik, Holographie, Spektroskopie), Projektmanagement und Unternehmensführung.

    Praktikum und Masterarbeit erfolgen in Zusammenarbeit mit der Industrie, aus der auch zahlreiche Fachleute als Dozenten gewonnen wurden.
    Jede Hochschule bringt spezielles Know-how ein, dabei ist der Stundenplan so gestaltet, dass pro Studientag kein Ortswechsel nötig ist und die Angebote des Verkehrsverbundes genutzt werden können. Die Einrichtung des Studiengangs wurde durch die Finanzierung und Unterstützung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung ermöglicht, das Schlüsseltechnologien in besonderer Weise fördert. In Berlin-Brandenburg werden diese Aktivitäten durch das Netzwerk "OptecBB" in einer Geschäftsstelle koordiniert.
    Info: www.masterstudiengang-photonics.de
    E-Mail-Kontakt: schnee@tfh-berlin, eichler@tfh-berlin.de.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).